Inzidenz sinkt leicht: Castrop-Rauxel jetzt wieder deutlich unter 10

Coronavirus

Eine einzige gemeldete Neuinfektion im gesamten Kreis Recklinghausen: Der Dienstag (27.7) ist ein guter Tag in der Entwicklung der Corona-Pandemie. Aber Dienstage sind tendenziell immer schon gut.

Castrop-Rauxel

, 27.07.2021, 09:51 Uhr / Lesedauer: 1 min

Keine Neuinfektion in Castrop-Rauxel mit dem Coronavirus Sars-CoV2. Die Zahl derer, die akut infiziert sind, sinkt von 15 auf 14 Menschen. Die Inzidenz in Castrop-Rauxel fällt von 10,9 am Sonntag über 9,5 am Montag auf nun 8,2.

Gute Werte in einer Phase, in der eigentlich alle von der vierten Welle sprechen, die sich langsam aufbaut. Generell sieht es im Kreis Recklinghausen seit dem Beginn des Sommers besser aus als in vielen der Nachbarregionen: Nur der Kreis Warendorf und die Stadt Gelsenkirchen weisen im Regierungsbezirk Münster eine bessere Inzidenz aus als der Kreis RE (10,6, Quelle LZG). Münster, Borken, Coesfeld, Steinfurt: Alle diese Regionen liegen zwischen 12 und 15.

Aber was bedeutet das nun? Eigentlich ist das noch kein Trend. Denn tendenziell ist der Dienstag schon seit jeher der Tag, an dem im Wochenverlauf die wenigsten Neuinfektionen gemeldet werden. Das hat mit dem Meldeverzug übers Wochenende zu tun, der mit geschlossenen Arztpraxen und weniger Personal im Gesundheitsamt zusammenhängt.

Acht Covid-Patienten in den Kliniken

Acht Menschen liegen im Kreis RE derzeit mit Covid-19-Erkrankung in den Krankenhäusern. Drei Menschen liegen mit schweren Verläufen auf Intensivstationen. Anfang Juni waren es noch 38/13 Personen. Geimpft sind 64,2 Prozent, komplett 51,5 Prozent.

Jetzt lesen