Die Hypothekenzinsen sind seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, die hohen Immobilienpreise passen sich dieser Entwicklung in Castrop-Rauxel nun langsam an.
Gestützt wird diese Tendenz von Zahlen der LBS. Eine von dem Unternehmen in NRW vermittelte gebrauchte Eigentumswohnung war demnach im Oktober mit 197.700 Euro durchschnittlich fast 14.000 Euro günstiger als noch im Mai.
In Castrop-Rauxel setzt sich dabei zum Jahresende ein Trend fort, der schon im Spätsommer zu beobachten war: Denn in Castrop-Rauxel lagen die Angebotspreise aller untersuchten Anzeigen für Reihenhäuser schon im August um 4 Prozent unter dem Wert des ersten Quartals 2022.
Mittelwert und Median sanken
Für ein gebrauchtes Reihenhaus wurden hier zu dieser Zeit im Schnitt 355.000 Euro verlangt, so LBS-Gebietsleiter Stephan Piegel. Dieser Wert befindet sich offenbar weiter im klaren Abwärtstrend. Guckt man sich die aktuellen Angebote im größten Immobilienportal im Netz an, waren da mit stand 21. November genau 16 Reihenhäuser im Bestand in Castrop-Rauxel im Angebot.
Der Mittelwert, der für diese 16 Häuser verlangt wird, lag bei 290.000 Euro. Interessant: Dieser Preis liegt nur gering über dem Wert bei einer Ermittlung des Medians (280.000 Euro). Zur Erläuterung: Der Mittelwert wird berechnet, indem alle Werte summiert werden und danach die Summe durch die Anzahl der Werte dividiert wird. Der Median kann berechnet werden, indem alle Zahlen in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet werden und dann die Zahl(en) in der Mitte dieser Verteilung ausgewählt wird.
Die einzelnen Preise der Castrop-Rauxeler Angebote variierten dabei zwischen 179.000 und 400.000 Euro, je nach Größe und Zustand der einzelnen Häuser. Allein neun der Objekte waren zu Preisen von unter 300.000 Euro ausgeschrieben, nur ein Haus mit der Obergrenze von 400.000 Euro.
Zinsen drastisch gestiegen
Allerdings, und das trübt die gute Lage natürlich: Die Immobilienzinsen sind in den vergangenen Monaten drastisch gestiegen. Konnte man Anfang 2021 einen Kredit mit zehnjähriger Zinsbindung noch zu einem Kurs von 0,65 Prozent Effektivzins ergattern, so liegt der Hypothekenzins für vergleichbare Kredite mittlerweile schon bei 4,11 Prozent im Schnitt.
Das bedeutet: Der Zins ist in dieser Zeit um über das Sechsfache angestiegen. Eine Situation, die gerade Menschen belastet, die mit jedem Euro kalkulieren müssen. Desto besser und langfristiger müssen Hauskaufpläne daher wieder geplant und vorbereitet werden.
LBS-Spezialist: Immobilienpreise in Castrop-Rauxel sinken schon deutlich
„Baukredite sind im Vergleich nicht teuer“: Investor über Unsicherheiten im Beerenbruchviertel
Aus Szene-Lokal Strandcafé werden Reihenhäuser: Erinnerungen an besondere Castroper Location