„Ich will heiraten und zwei Kinder machen“
TV-Kuppelshow „Die Bachelorette“
David Friedrich, Schlagzeuger der Castrop-Rauxeler Band Eskimo Callboy, war Mittwoch zum ersten Mal in der RTL-Sendung „Die Bachelorette“ zu sehen. Dort buhlt er mit 19 anderen Männern um die Gunst von Single Jessica Paszka - die 2014 selbst Kandidatin in der vierten Bachelor-Staffel war. Wir haben eingeschaltet.

Kann er die neue Bachelorette von sich überzeugen? David Friedrich ist Schlagzeuger bei Eskimo Callboy und wirbt in der RTL-Show um die Gunst von Jessica Paszka. Als einer von 20 Männern. (Alle Infos zu "Die Bachelorette" im Special bei RTL.de: http://www.rtl.de/cms/sendungen/show/die-bachelorette.html)
Im Einspieler mit der Familie sagte David Friedrich genau, was er will und sich vielleicht auch von der Teilnahme an der TV-Sendung erhofft: „Ich will heiraten und zwei Kinder machen“, sagte er. „Aber jetzt muss ich noch alleine im Gartenhäuschen sitzen.“
Bevor die 20 Männer die Bachelorette kennenlernen durften, zogen sie gemeinsam in eine Villa in Marbella. Beim Kennenlernen dann die Überraschung: Der 27-Jährige erkannte die Bachelorette aus vorherigen TV-Formaten wie Promi Big Brother sofort wieder. „Von der Kandidatin zur Bachelorette – ist doch so, oder?“, fragte er Jessica Paszka. Das Gespräch verlief schüchtern und zurückhaltend. „Wir sind alle nervös“, sagte er.
Begeisterung klingt anders
Während der Fahrt zur Bachelorette-Villa zeigte er sich dagegen noch ganz selbstbewusst: „Gucken wir mal, was das Mäuschen so kann.“ Die Bachelorette im Statement nach dem Kennenlernen über David: „Er war sehr nett.“ Begeisterung klingt wahrlich anders.
David Friedrich zweifelte bei der anschließenden Partynacht an den Intentionen der aktuellen Bachelorette. „Ist sie nur auf PR aus? Ich suche eine Frau, mit der ich länger zusammen sein kann“, sagte er vor laufender Kamera.
Nach einem Einzelgespräch und viel Sendezeit bei RTL kam die langersehnte Nacht der Rosen. Als Vierter bekam er eine Rose von Jessica Paszka. „Ich bin erleichtert“, sagte er im Statement.