
Das Freibad "Parkbad Nord" erwartet am Samstag bis zu 3000 Gäste. © Patricia Böcking
Hitze am Wochenende: Castrop-Rauxeler Freibad erwartet Saisonrekord
Hitze
Über 30 Grad sollen es am Samstag werden. Das Parkbad Nord hat schon an Fronleichnam Rekordbesucherzahlen für diese Saison vermerkt. Am Wochenende werden drei Mal so viele Besucher erwartet.
Ein heißes Wochenende steht bevor. Am Samstag sollen die Temperaturen in Castrop-Rauxel über 30 Grad klettern. Für viele Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler heißt es deshalb: Badehose einpacken und ab ins Freibad.
Das erwartet zumindest das Parkbad Nord in Ickern. Badleiter Heinz-Robert Schäfer rechnet mit bis zu 3000 Badegästen alleine am Samstag – das wären so viele Besucher an einem Tag wie im gesamten Monat Mai.
Freibad knackt am Feiertag Saisonrekord
Dabei hatte das Freibad schon an Fronleichnam (16.6.) seinen Saisonrekord geknackt: Mehr als 1200 Badegäste haben sich am Feiertag im Parkbad Nord abgekühlt. Der Allzeit-Rekord liegt bei 4500 Besuchern.
Auch am Brückentag (17.6.) war gut was los im Freibad: Bis zur Mittagszeit um 13 Uhr zählte das Freibad schon mehr als 500 Gäste. Das seien Zahlen, die den Besucherzahlen vor der Pandemie ähneln, sagt Schäfer.

Badleiter Heinz-Robert Schäfer freut sich, dass es keine Corona-Beschränkungen mehr gibt. © Patricia Böcking
„Es ist wieder persönlicher“, sagt er. „Alle freuen sich, dass sie wieder an der Kasse bezahlen können.“ Im vergangenen Jahr mussten Besucher ihr Ticket aufgrund einer Personenbeschränkung vorher online kaufen. Eine derartige Beschränkung gibt es diese Saison nicht mehr.
Freibad gehört für Gäste bei schönem Wetter dazu
Das freut auch die Gäste: Familie Sieger besucht seit Jahren das Castrop-Rauxeler Freibad, so auch am Freitag. „Es gehört jedes Jahr dazu“, sagt Jutta Sieger (69). „Wir würden es sehr vermissen.“ „Sollte das Bad geschlossen werden, wäre das eine Katastrophe“, findet auch Sohn Marc Sieger (48). Schon als Kind war er oft in dem Freibad zu Besuch. „Ich habe meine Kindheit hier verbracht“, erzählt er.

Familie Sieger ist Stammgast im „Parkbad Nord“. © Patricia Böcking
Auch im vergangenen Jahr war die Familie im Parkbad Nord zu Besuch. Mit den Corona-Beschränkungen sei das aber nicht so einfach gewesen. „Es war ein bisschen schwierig mit den Karten, man konnte nicht kurzfristig gehen“, sagt Eileen Sieger (42). Sie ist froh, dass sie mit ihren beiden Kindern Nick (13) und Toni (7) nun wieder problemlos ins Freibad kann. „Die Kinder haben hier ihre Spielgefährten“, erklärt sie.

Für Chantal Heitmann (links) gehört ein Besuch im Freibad bei schönem Wetter dazu. © Patricia Böcking
„Es ist zu heiß. Da muss man einfach ins Freibad und ins Wasser“, findet auch Badegast Chantal Heitmann (26) mit Blick auf die Hitze am Samstag. Ursula Schwind (36) ist hauptsächlich wegen ihrer Kinder im Freibad. Aber auch sie freut sich über die heißen Temperaturen. „Ich liebe die Sonne“, sagt sie. „Von mir aus könnte es das ganze Jahr Sommer sein.“
Trotzdem „keine normale Saison“ für das Freibad
Keine Einschränkungen, viele Gäste: Etwas ist trotzdem anders. „Es ist keine normale Saison“, sagt Bäderleiter Schäfer. In den meisten Bädern mangele es an Personal, erklärt er. Im Moment seien sie im Parkbad Nord aber noch „gut bestückt“. Wenn Mitarbeiter – wie aktuell – krank sind, „dann macht man auch Überstunden“, sagt Schäfer. Er rechnet deshalb damit, dass das am Samstag auch für ihn selbst gilt.
Jahrgang 2001, gebürtig aus dem Allgäu, mittlerweile nach Dortmund gezogen und fühlt sich im Ruhrgebiet zuhause. Offen für alle Themen, aber schreibt am liebsten über interessante Menschen und besondere Geschichten aus der Region.