Das Parkbad Nord in Ickern öffnet bald wieder. Die aus den Vorjahren bekannten Corona-Regeln gelten nicht mehr.

© Marcel Witte

Einiges anders als 2021: Freibadsaison in Castrop-Rauxel startet bald

rnFreizeitspaß

Freibadfreunde in Castrop-Rauxel fiebern dem Start der Saison im Parkbad Nord entgegen. Lange dauert es nicht mehr, die Regeln sind lockerer als im Vorjahr. Aber eine wichtige Konstante gibt es.

Ickern

, 05.05.2022, 15:22 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Frühling breitet sich in Castrop-Rauxel immer mehr aus. In den wärmeren Tagen freuen sich die begeisterten Freibadgänger sicherlich schon auf den Start der neuen Saison. Der genaue Termin dafür steht noch nicht abschließend fest. Wie jedes Jahr werde aber das Parkbad Nord in Ickern spätestens am 1. Juni seine Türen öffnen, wie Maresa Hilleringmann, Pressesprecherin der Stadt Castrop-Rauxel, mitteilt.

Reparaturarbeiten laufen, Wasserkontrollen stehen aus

„Das städtische Bäderteam ist immer bemüht, den Badegästen bei entsprechender Wetterlage eine frühere Öffnung zu ermöglichen“, sagt die Pressesprecherin und macht den Wasserfreunden Hoffnung auf einen früheren Start. Derzeit laufen im Bad aber noch Reparaturarbeiten, unter anderem in den Becken und an den Fliesen.

Letzter Schritt vor der Eröffnung sind die Wasserkontrollen, damit die Schwimmer auch in einem den Qualitätsstandards entsprechenden Becken ihre Bahnen ziehen können.

Jetzt lesen

Anders als in den beiden Vorjahren gelten diesmal keine Hygienebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Im Vorjahr war die 3G-Regel noch Voraussetzung für den Zugang zum Freibad, im Gebäude galt Maskenpflicht und einzelne Bereiche konnten wegen zu hoher Inzidenzen zeitweise gesperrt werden. Die Stadt appelliert in diesem Jahr an die Vernunft der Gäste. „Laut aktueller Corona-Schutzverordnung sind keine Maßnahmen mehr notwendig, und es wird auf die Eigenverantwortung der Badegäste gesetzt, die Empfehlungen aus der Verordnung umzusetzen“, erklärt die Sprecherin.

Kälteres Wasser in dieser Saison kein Thema

Während in anderen Städten und Gemeinden angesichts der Energiekrise geplant ist, die Wassertemperatur zu senken um Heizkosten zu sparen, hat sich Castrop-Rauxel dagegen entschieden. Das gilt nicht nur, wie bereits bekannt war, für das Hallenbad, sondern auch für das Freibad.

Die Baukonferenz der Stadt hatte ihre Entscheidung am 12.4. mit den Worten begründet: „Da die Wassertemperaturen in umliegenden Bädern mit den Temperaturen im Castrop-Rauxeler Hallenbad vergleichbar ist und die Entwicklung der Energiekosten noch abgewartet wird, kommt es aktuell zu keinen Änderungen im Hallenbad.“

Jetzt lesen

Dementsprechend ist zumindest für die Freibadsaison keine niedrigere Temperatur im Parkbad Nord zu erwarten. Das Hallenbad wird über Fernwärme beheizt, das Freibad mittels eines SolarAbsorber, ergänzt durch Gas. Noch müssen sich aber alle gedulden, bevor das Badevergnügen beginnen kann.