Das Parkbad Nord in Ickern hatte in den beiden Corona-Saisons nur etwa die Hälfte der Besucher aus dem Jahr vor Corona.

© Tobias Weckenbrock

Parkbad schließt: Zweite Saison unter Corona-Bedingungen mit miesen Zahlen

rnFreibad-Sommer

Das Parkbad Nord hatte in diesem zweiten Corona-Sommer durchgehend geöffnet. Das Castrop-Rauxeler Freibad litt aber erneut unter der Pandemie. Und unter dem schlechten Wetter.

Ickern

, 30.09.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Etwa 1000 Besucher mehr hatte das Parkbad Nord im zweiten Sommer seit Ausbruch der Pandemie: In Summe kamen 37.000 Menschen ins Freibad der Stadt Castrop-Rauxel, die meisten davon im Juni (15.772).

Im Vorjahr, der noch stärker durch die Pandemie beeinflusst war, waren 35.315 Menschen im Ickerner Freibad zu Gast. Damals war der August mit 14.622 Gästen der bestbesuchte Monat.

Das sind in diesen beiden Jahren zusammengenommen in etwa so viele Gäste wie 2019 und nur ein Drittel der Besucher, die im Rekordjahr 2018 schwimmen gingen. 2019 kamen 65.534 Besucher.

Der Rekord-Sommer 2018 brach erstmals seit der Jahrtausendwende die Grenze von 90.000 Besuchern. Damals kamen 92.981 Badegäste zusammen. Allein im Juli waren 45.085 Besucher im Bad. fast 1500 pro Tag. In der Freibadsaison 2017 kamen 60.470 Besucher. 2016 lag die Besucherzahl bei weniger als 30.000 Besuchern.

Begrenzte Besucherzahl und drei Zeitfenster

Die Besucherzahl war durch die Pandemie begrenzt. Auch war es nicht erlaubt, den ganzen Tag hier zu entspannen. Es gab ein Frühschwimmer-, ein Vormittags- und ein Nachmittags-Zeitfenster. In der Mittagspause mussten alle raus.

Auch das Wetter spielte eine Rolle: Es gab kaum eine längere Phase heißer Tage. Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann: „Dennoch sind die Kollegen des Bäderteams zufrieden, und die ganze Stadtverwaltung ist froh, dass das Parkbad in diesen schwierigen Zeiten überhaupt geöffnet werden konnte.“

Lesen Sie jetzt