Griechische Gemeinde sagt Tanzfestival und Panigyri in Ickern ab
Corona-Krise
Es sind die Highlights der Griechischen Gemeinde in Castrop-Rauxel: das internationale Tanzfestival und das Panigyri. Beide Feste müssen ausfallen. Die Planungen waren schon fortgeschritten.

Das Sommerfest „Panigyri“ sollte eigentlich erst im September stattfinden. Dennoch haben die Veranstalter das Fest bereits abgesagt. © Volker Engel
Seit 34 Jahren feiert die Griechische Gemeinde in Castrop-Rauxel im Kulturzentrum Agora in Ickern das Panigyri. Bei dem Sommerfest gab es Jahr für Jahr Tanzaufführungen, griechische Live-Musik und eine Disco. Doch in diesem Jahr muss das Fest ausfallen - ebenso wie das internationale Tanzfestival.
„Wir haben uns im Vorstand überlegt, wie wir mit der Situation umgehen. Großveranstaltungen sind bis zum 31. August verboten, daher kann das Tanzfestival einfach nicht stattfinden“, sagt Thorsten Schnelle, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Agora. Auch alle weiteren kulturellen Veranstaltungen in der Agora im Jahr 2020 sind abgesagt.
Tanzgruppe aus Griechenland sollte eingeflogen werden
Das Tanzfestival sollte eigentlich am 20. Juni stattfinden und wäre in die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen Ickerns eingebunden worden. Sogar eine Tanzgruppe aus Griechenland wäre extra für das Festival eingeflogen worden. „Es war schon alles geplant, die Flugtickets waren organisiert“, sagt Schnelle.
Das Panigyri sollte eigentlich erst am 4. September stattfinden. Da könnte das Großveranstaltungs-Verbot (gilt bis 30. August) aufgehoben sein. Thorsten Schnelle wollte aber kein Risiko eingehen. Eine Verlegung auf einen späteren Termin wäre für beide Feste schwierig geworden. Schnelle sagt: „Das wäre aufgrund des Wetters zu unsicher.“