Die Betriebsratsvorsitzende Aileen Gansloweit lernte bei Real. Nun freut sich die Dingenerin mit dem Mitarbeiterteam auf die Globus-Zukunft.

Die Betriebsratsvorsitzende Aileen Gansloweit lernte bei Real. Nun freut sich die Dingenerin mit dem Mitarbeiterteam auf die Globus-Zukunft. © Tobias Weckenbrock

Großes Globus-Treffen: Mitarbeiter begutachten die Baustelle (Video)

rnSB-Warenhaus

Es entsteht der größte Supermarkt in Castrop-Rauxel: Seit Monaten wird aus dem Real an der Siemensstraße ein Globus. Nun trafen sich dort alle Mitarbeiter. Und wir den Chef zum Interview.

Habinghorst

, 17.05.2022, 14:55 Uhr

Wie wird es im neuen Globus in Castrop-Rauxel aussehen? Dem normalen Betrachter bietet sich zurzeit nur das Bild von außen: Offensichtlich, der ehemalige Real an der Siemensstraße in Habinghorst ist eine große Baustelle. Aber wie sieht es drinnen jetzt aus? Ist schon etwas erkennbar? Erste Details zeichnen sich ab, wie die „Globianer“, das Mitarbeiter-Team, feststellen durfte.

In einem Interview mit unserer Redaktion erklärte Dominik Trieba, Marktleiter des einstigen Real und des neuen Globus, dass man an den Zeitplänen festhalten könne. Zwar gebe es hier und da Gewerke, die hinter ihrer Zeit seien, andere Baumaßnahmen habe man hingegen auch schon schneller abschließen können. So bleibt es beim angepeilten Termin Spätsommer: Dann soll der Markt eröffnen.

Aus Real an der Siemensstraße wird Globus.

Aus Real an der Siemensstraße wird Globus. © Tobias Weckenbrock

Mitarbeiter hat er noch nicht genug, sagt Trieba. Zwar seien vom alten Real so gut wie alle Beschäftigten nun auch zu Globus mitgekommen. „Es gab nur eine Kündigung, aber die hatte in erster Linie familiäre Hintergründe“, sagte Trieba im Gespräch mit unserer Redaktion.

Jetzt lesen

Fortbildung und Aufbauhilfe für Globus

Die Beschäftigten werden seit Jahresbeginn in unterschiedlichen Globus-Geschäften in der Region, aber auch in Rostock und Koblenz eingesetzt. Sie lernen dort die Globus-Welt kennen, helfen aber auch bei Neu-Eröffnungen wie Anfang April in Tönisvorst am Niederrhein, Nachbarort von Krefeld. Mit Charter-Bussen fahren sie derzeit morgens an der Siemensstraße los und werden an ihren Arbeitsort gebracht. Bei weiteren Entfernungen sind sie wochenweise auf Dienstreise.

Die Mitarbeiter von Globus trafen sich am Freitag nach langer Zeit einmal alle wieder. Aus "ihrem" alten Real an der Siemensstraße wird ein neuer Markt. Einige radelten zu diesem Anlass noch für einen guten Zweck im Rahmen der Benefizaktion "Globus radelt".

Die Mitarbeiter von Globus trafen sich am Freitag nach langer Zeit einmal alle wieder. Aus "ihrem" alten Real an der Siemensstraße wird ein neuer Markt. Einige radelten zu diesem Anlass noch für einen guten Zweck im Rahmen der Benefizaktion "Globus radelt". © Globus

Am Freitag (13.5.) kamen rund 100 Beschäftigte zusammen. Gut zwei Dutzend gingen auf eine Benefiz-Radtour, später traf man sich dann im neuen Getränkemarkt des Globus, also auf der Baustelle. Dort gab es einen kleinen Umtrunk und die Möglichkeit, die Bauarbeiten zu begutachten.

Jetzt lesen

In der großen Halle sind inzwischen großflächig Fliesen verlegt, die Fassade zum Haupt-Parkplatz wächst weiter, der ganze alte Mall-Bereich im Eingang ist entkernt und wird bald neu aufgebaut. Dort kann dann unter anderem dm wieder einziehen. Schon aufgebaut ist eine Trennwand zum künftigen Getränkemarkt.

Dominik Trieba, Marktleiter des Globus, bei einer Baustellenbesichtigung mit der Betriebsratsvorsitzenden Aileen Gansloweit.

Dominik Trieba, Marktleiter des Globus, bei einer Baustellenbesichtigung mit der Betriebsratsvorsitzenden Aileen Gansloweit. © Tobias Weckenbrock

Gilt hier auch noch „Einmal hin, alles drin“?

Dominik Trieba zeigt, was wohin kommt, und schwärmt von den unternehmenseigenen Produktionsbereichen für Back- und Wurstwaren. Er erklärt auch, welchen Anteil Non-Food-Artikel wie Fernseher, Kühlschränke, Fahrradschläuche, Spielwaren, Sportartikel und Co. bei Globus haben: „Wir werden Aktionen haben, aber das Sortiment wird kleiner sein als Real“, so Trieba. Das alte Real-Motto aus dem Werbespruch „Einmal hin, alles drin“ wird also offenbar etwas abgespeckt.

Aus Real an der Siemensstraße wird Globus.

Aus Real an der Siemensstraße wird Globus. © Tobias Weckenbrock

Jetzt lesen
Jetzt lesen

28 Stellenausschreibungen online

Globus übernimmt zwar praktisch alle Mitarbeiter von Real, hat aber weitere offenen Stellen zu besetzen. Mitarbeiter für die Bäckerei, die Käse- und die Fischtheke, die Metzgerei, den Getränkemarkt, die Haustechnik und mehr werden gesucht. Hier sind die 28 Ausschreibungen für Castrop-Rauxel zu finden: arbeiten.globus.de