
Benedikt Köhler mit Tochter Emilia im Nicht-Schwimmer-Becken des Parkbads Nord. © Lydia Heuser
Freibadfest 2022: „Nette Atmosphäre“ lockt Familien ins Parkbad Nord
Parkbad Nord
Das Parkbad Nord feierte am Sonntag (17. Juli) seinen 70 Geburtstag mit einem großen Freibadfest. Viele Familien kamen und genossen den Sonnentag. Vereine boten viele Attraktionen an.
Der Tag ist perfekt für einen Freibadbesuch. Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und die Stadt Castrop-Rauxel lädt zum Freibadfest ein – der Eintritt ist kostenlos an diesem Sonntag (17. Juli). Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie kann das Parkbad Nord endlich wieder zum bunten Familienfest, das vor allem durch die zahlreichen Vereine getragen wird, einladen.
Die Castrop-Rauxeler nehmen das Angebot nur zu gerne an. Die Parkbuchten an der Recklinghauser Straße sind schon vor offizieller Eröffnung um 11 Uhr zugeparkt. Trotzdem sind offenbar viele Badegäste der Empfehlung der Stadt gefolgt und zu Fuß oder dem Rad angereist.
Familie Köhler wohnt fußläufig zum Bad. Trotzdem ist sie das erste Mal in dieser Saison hier. Tochter Emilia und Papa Benedikt planschen im Wasser des Nichtschwimmerbeckens, während die schwangere Mutter Melissa vom Beckenrand aus zuschaut.
Den Reflex zum Schwimmen haben schon die Kleinsten
Die Familie kommt gerne her. Baby Emilia fühlt sich sichtlich wohl im Wasser. „Babyschwimmen konnten wir bisher leider nicht machen, weil alles ausgebucht ist“, sagt Mutter Melissa. Deshalb gewöhnen sie ihre Tochter hier im Freibad ans nasse Element.
Das sei genau der richtige Weg, weiß DLRG-Vorstand Christian Emmerich. Selbst Kleinkinder hätten den Reflex, im Wasser zu strampeln. Behutsames und spielerisches Heranführen ans Schwimmen empfiehlt er schon bei Babys wie Emilia.
Größere Kinder können beim Freibadfest schon eine Stufe weitergehen. Der Tauchverein Castrop-Rauxel hat am 1,80 Meter tiefen Schwimmerbecken eine Tauchstation eingerichtet. Tauchlehrer Rudolf Lutz zeigt der 8-jährigen Melina, wie man mit Schwimmflossen, Taucherbrille und Sauerstoffflasche auf dem Rücken durchs Becken taucht.
Mutter Eileen Arendt (31) hat Melina spontan das Tauchen erlaubt, denn zuerst sei es gar nicht ihr Plan gewesen, zum Freibadfest zu gehen. „Aber meine Geschwister haben mich überzeugt“, sagt sie. „Die lockere Atmosphäre hier ist nett“, findet sie. Und ihrer Tochter musste sie das Tauchen einfach ermöglichen: „Sie taucht auch immer im Swimmingpool.“
Viele Fotos vom Freibadfest 2022: Das Parkbad Nord feiert seinen 70. Geburtstag
Melina jedenfalls wirkt konzentriert und begeistert. „Ich zeige Melina erstmal die Handzeichen“, sagt Tauchlehrer Rudolf Lutz, der extra ausgebildet ist, um Kindern das Tauchen beizubringen.

Tauchlehrer Rudolf Lutz zeigt Melina, wie man taucht. © Lydia Heuser
Eileen Arendts Schwägerin Sabrina Neuer (30) kennt das Parkbad Nord schon aus ihrer Kindheit. „Man kann hier gut entspannen“, sagt sie. Überhaupt schätzen viele der Gäste die familiäre Atmosphäre des Freibads, die an diesem Juli-Sonntag nochmal gesteigert wird.
Unterschiedliche Vereine aus Castrop-Rauxel und angrenzenden Städten haben diverse Spielstationen aufgebaut. Eine Art Rallye durch das Freibad. Es gibt Hüpfburgen, Hubsteigerfahrten, eine Riesenrutsche und viele weitere Attraktionen.
Bäderchef Heinz-Robert Schäfer und sein Team haben zum Freibadfest Unterstützung durch die DLRG bekommen. Sie helfen beim Überwachen der Badegäste im Wasser. Stressig ist es für den Bäderchef trotzdem: „Aber positiver Stress“, betont er. Das Fest fand um 17 Uhr seinen Ausklang. „Mit Aufräumen werden wir wohl um 20.30 Uhr hier raus sein“, schätzt Bäderchef Schäfer am Sonntagmittag.
Geboren und aufgewachsen im Bergischen Land, fürs Studium ins Rheinland gezogen und schließlich das Ruhrgebiet lieben gelernt. Meine ersten journalistischen Schritte ging ich beim Remscheider General-Anzeiger als junge Studentin. Meine Wahlheimat Ruhrgebiet habe ich als freie Mitarbeiterin der WAZ schätzen gelernt. Das Ruhrgebiet erkunde ich am liebsten mit dem Rennrad oder als Reporterin.
