Voll belegt: Frauenhaus Castrop-Rauxel ist dringend auf Unterstützung angewiesen
Spenden
Das Frauenhaus Castrop-Rauxel ist ganzjährig auf Unterstützung angewiesen. Zu Weihnachten soll bei den schutzsuchenden Kindern etwas unter dem Baum liegen. Auch Küchenausrüstung fehlt.

Monika Föckeler und Rita Schulte von der Mayerschen (v.l.) übergaben die Geschenke der Kunden an Ann-Kathrin Bludau und Nancy Wamper vom Frauenhaus Castrop-Rauxel. © Thomas Schroeter
Das Frauenhaus Castrop-Rauxel ist derzeit voll belegt. Es ist am Rande seiner Kapazitäten. „Über Weihnachten ist das immer eine schwierige Situation für die Frauen und besonders für die Kinder“, erzählt Ann-Kathrin Bludau vom Frauenhaus.
In der Mayerschen Buchhandlung hat man auch in diesem Jahr wieder um Buch- und Spiel-Spenden für die Einrichtung gebeten. „Das wird von den Kunden gern angenommen“, sagt Monika Föckeler von der Mayerschen in der Castroper Altstadt beim Pressetermin am Donnerstag (12.12.).
Im Frauenhaus wird natürlich auch Weihnachten gefeiert. Aber in der Regel, so Ann-Kathrin Bludau, haben die Frauen, die sich dorthin geflüchtet haben, kaum etwas mitnehmen können. „Damit dann gerade für die Kinder wenigstens etwas unter dem Tannenbaum liegt, ist das Engagement der Mayerschen für uns sehr wichtig“, so die ehrenamtliche Frauenhaus-Helferin.
Frauenhaus hat hohe Dauerkosten zu stemmen
Überhaupt ist der Verein „Frauen helfen Frauen“, der das Frauenhaus trägt, immer auf Spenden angewiesen. Denn er hat hohe dauerhafte Kosten zu tragen: Die Kosten für das Frauenhaus setzen sich zusammen aus der Miete für das Gebäude, den Nebenkosten, den laufenden Ausgaben für Instandhaltung und Ersatzbeschaffung, Lohn- und Honorarkosten für die Fachkräfte, Ausgaben für die Betreuung der Frauen und Kinder sowie den Beiträgen zum Dachverband „Der Paritätische“ und Versicherungen.
Demgegenüber stehen zwar Einnahmen aus Mitteln des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zur anteiligen Finanzierung der Personalkosten, Zahlungen der Vestischen Arbeit Castrop Rauxel oder anderer Träger für die Übernachtungskosten, Vereinsbeiträge und Spenden.
Spendenkonto
- Wer dem Verein Frauen helfen Frauen Geldspenden zukommen lassen möchte, kann das über das folgende Konto tun:
- Sparkasse Vest Recklinghausen, IBAN: DE35 4265 0150 0000 8116 04, BIC: WELA DED1 REK
Obwohl das Frauenhaus seit Jahren als eine notwendige Institution anerkannt ist, steht die Finanzierung heute noch auf unsicheren Füßen. Die Einnahmen reichen oft vorne und hinten nicht. Um die einzige Zufluchtsstätte schutzbedürftiger Frauen und Kinder in Castrop-Rauxel auch in Zukunft absichern zu können, benötigt der Verein immer wieder freiwillige Zuwendungen.
Küchenausrüstung und -geräte gesucht
Aktuell, sagt Ann-Kathrin Bludau, benötige man ganz konkret etwa Haushaltsausrüstung: „Wir suchen händeringend nach Küchen, Küchenausstattung und -geräten, weil wir Frauen haben, die kurz vor dem Auszug stehen.“
Das Problem dabei sei, dass man die Spenden wirklich nur annehmen könne, wenn die betroffenen Frauen schon den Schlüssel für ihre neue Wohnung haben. „Denn wir haben überhaupt keine Lagermöglichkeiten für Spenden“, so Ann-Kathrin Bludau. Kontakt aufnehmen kann man dazu unter Tel. (02305) 41 793 oder per Mail an kontakt@fh-rauxel.de.