
Ann-Kristin Krakau und Jan-Hendrik Berger von der Extended GmbH in Castrop-Rauxel vermieten ihr Filmstudio. © Lydia Heuser
Neue Event-Location in Castrop-Rauxel: Firma öffnet ihr Filmstudio
Events
Castrop-Rauxel hat eine neue Event-Location. Brautpaare und andere Feier-Willige können ab sofort in einem Filmstudio feiern, das sich in vielfacher Weise verändern lässt.
Hochzeiten, Partys, Firmenevents – Veranstaltungen, die seit Beginn der Corona-Pandemie oft nicht möglich waren. Immer mehr Menschen sind geimpft, die milder verlaufende Omikron-Variante und die steigende Anzahl an Menschen, die eine Covid19-Infektion durchgemacht haben, tragen dazu bei, dass sich wieder mehr Menschen trauen, große Events zu besuchen.
In Castrop-Rauxel sind in jüngster Zeit beispielsweise der Naschmarkt, das Bürgerpicknick auf dem Ickerner Markt und das Europafest sehr gut angekommen. Ein Castrop-Rauxeler Unternehmen hat nun beschlossen, einen besonderen Veranstaltungsart zu schaffen und das eigene Filmstudio umzufunktionieren – wenn es gewünscht wird.

Der mobile Tresen lässt sich variabel versetzen. © Lydia Heuser
Die Extended GmbH an der Erinstraße ist bekannt für ihre Holografien. Für den Festakt zur Feier von 60 Jahren Europastadt hat das Unternehmen Bürgermeister Rajko Kravanja zuletzt als Hologramm inszeniert. Für einen Zoo in Frankreich hat die Extended-Crew die einstige Tigermanege in eine Art Kino verwandelt, in dem die Zuschauer holografisch inszenierte Tiere in Lebensgröße durch den Raum laufen, schwimmen und springen sehen.
300 Quadratmeter und 12 Meter hohe Decken
Diese Technik wollen sich Geschäftsführer Jan-Hendrik Berger und Projektmanagerin Ann-Kristin Krakau für ihre neue Geschäftsidee zunutze machen. Das 300 Quadratmeter große Filmstudio an der Erinstraße wollen sie zukünftig als Eventlocation anbieten. „In den vergangenen zehn Jahren haben wir das nur zum Filmeaufnehmen genutzt“, sagt Berger.
Beide haben jahrelang im Eventmanagement gearbeitet, bevor sie zur Extended GmbH gekommen sind. „Eigentlich ist das eine Mischung aus Medienagentur und Techunternehmen“, umschreibt der Geschäftsführer die Vielfalt des Unternehmens.

12 Meter hoch sind die Decken. Mittels der Lichttechnik lässt sich der Raum ganz unterschiedlich gestalten. © Lydia Heuser
Dass nun auch Events dazukommen passt. Nicht allein die Location wollen sie anbieten, sondern den vollen Service. Licht- und Tontechnik sind vorhanden, eine neue mobile Theke, Kontakte zu Caterern von hochpreisig und edel bis rustikal.
Bis zu 200 Personen können im Filmstudio feiern. Das Außergewöhnliche ist die Deckenhöhe mit 12 Metern und die enorm große Variabilität, der Gestaltungsspielraum. „Wir können den Raum in einen Dschungel verwandeln“, sagt Ann-Kristin Krakau.
Denn die Agentur kennt sich nicht nur mit 3D-Hologrammen aus, sondern auch mit Mapping. Gemeint ist damit im Grunde die Gestaltung von Fassaden mittels Lichttechnik. Die Wände des Filmstudios könnten so inszeniert werden, dass statt des Waschbetons der Erinpark zu sehen wäre oder eben ein Dschungel. „Die Möglichkeiten sind komplett grenzenlos“, sagt Ann-Kristin Krakau.
Geboren und aufgewachsen im Bergischen Land, fürs Studium ins Rheinland gezogen und schließlich das Ruhrgebiet lieben gelernt. Meine ersten journalistischen Schritte ging ich beim Remscheider General-Anzeiger als junge Studentin. Meine Wahlheimat Ruhrgebiet habe ich als freie Mitarbeiterin der WAZ schätzen gelernt. Das Ruhrgebiet erkunde ich am liebsten mit dem Rennrad oder als Reporterin.
