Feuerwehr am St. Rochus-Hospital im Einsatz Alarm wegen Gasgeruchs im Krankenhaus

Alarm wegen Gasgeruchs: Feuerwehr kontrollierte im St. Rochus-Hospital
Lesezeit

Die Feuerwehr eilte am Dienstagabend gegen 16.45 Uhr zum St. Rochus Hospital in der Castroper Altstadt. Ein Mitarbeiter des Krankenhauses hatte im Kellergeschoss des Gebäudes Brandgeruch festgestellt.

Die Rettungskräfte rückten mit sechs Fahrzeugen an: Einsatzleiterwagen, Drehleiter und zwei größere Mannschaftswagen sowie zwei Rettungswagen standen vor dem Parkplatz des katholischen Krankenhauses. Um kurz vor 17 Uhr gingen drei Einsatzkräfte unter Atemschutz in den Kellerbereich und kontrollierten vor Ort. Sie fanden dort aber keinen Brand oder eine Gefahrenquelle vor.

Michael Platte, Einsatzleiter vor Ort, übergab daraufhin die Einsatzstelle wieder an die Katholische St. Paulus Gesellschaft, Betreiber des Rochus-Hospitals. Einschränkungen hinsichtlich der medizinischen Versorgung von Patienten oder fü Gesundheitskurse im Schwimmbad entstanden über die Einsatzdauer von etwa 45 Minuten nicht.

Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr wurden durch die freiwilligen Löschzüge Merklinde und Castrop, den Rettungsdienst sowie die Polizei unterstützt. Gegen 17.15 Uhr fuhren die Feuerwehrautos wieder ab.

Brandmelder-Alarm aus dem EvK und einem Seniorenheim: Feuerwehr kam sogar aus Nachbarstädten

Auto steht nachts in Flammen: Feuerwehr Castrop-Rauxel rückt zum Brandeinsatz aus

Rauchentwicklung am Castroper Rochus-Hospital: Rettungsdienst am Freitag im Einsatz