Warum war plötzlich so viel Feuerwehr unterwegs am Freitag (24.11.2023) kurz vor dem Mittag? Die Stadt-Pressestellte löste das gegen 13.30 Uhr mit einer Pressemitteilung auf. Demnach lösten fast zeitgleich die Brandmeldeanlagen im Evangelischen Krankenhaus und im Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrum der Awo aus.
Um 10.34 Uhr Alarm aus der automatischen Brandmeldeanlage von der Grutholzallee: Feuer im EvK? Nein. Grund für die Auslösung waren Bauarbeiten im Gebäude. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Im Einsatz befanden sich der Löschzug der hauptamtlichen Wache, die freiwilligen Löschzüge Rauxel-Dorf (LZ2), Habinghorst (LZ3) und Henrichenburg (LZ4) sowie der Rettungsdienst Castrop-Rauxel mit insgesamt 23 Einsatzkräften.
Um 10.38 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Seniorenzentrums an der Bahnhofstraße aus, heißt es weiter. Das Wilhelm-Kauermann-Zentrum also, wo eine Scheibe Brot in einem Toaster verkohlte.
„Auch hier wurde der betroffene Bereich durch die Feuerwehr kontrolliert und gelüftet“, so Sprecherin Maresa Hilleringmann. Im Einsatz befanden sich die freiwilligen Löschzüge Castrop (LZ1), Merklinde (LZ5), ein zusätzlicher Beamter des Einsatzführungsdienstes (B-Dienst), eine Drehleiter der Feuerwehr Waltrop sowie der Rettungsdienst der Städte Recklinghausen und Waltrop mit insgesamt 14 Einsatzkräften.
Schrottreifes Auto nach Unfall auf nasser A42: Im Platzregen von der Fahrbahn abgekommen
Feuerwehr musste Tür gewaltsam öffnen: Heimrauchmelder gaben mehrfach Alarm in Castrop-Rauxel
Erlöserkirche Henrichenburg macht wieder auf: Nach dem Brand mit Riesen-Schäden geht’s bald los