Die Feuerwehr Castrop-Rauxel wurde Sonntagnacht (3.9.) alarmiert. Gegen 2.40 Uhr kam die Meldung, dass ein Auto an der Von-Hofmann-Straße brannte. Als die Einsatzkräfte in Bladenhorst eintrafen, stand der Pkw bereits in Vollbrand.
Die Feuerwehr Castrop-Rauxel war mit zehn Kräften im Einsatz, um das Fahrzeug zu löschen. Zur Ursache des Brandes gab es noch keine Angaben.
Ein weiterer Einsatz war schnell beendet. Um 6.40 Uhr wurde die Feuerwehr zur Glückaufstraße gerufen, wo das St.-Rochus-Hospital steht. Hier hatte nur eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Drei weitere Fälle
In den vergangenen Wochen hatte die Feuerwehr häufiger mit brennenden Fahrzeugen zu tun. Am 18. August brannte auf der Wartburgstraße ein geparktes Auto. Das Feuer konnte erst beim zweiten Versuch gelöscht werden. Vorher hatte schon die Besatzung eines zufällig vorbeigefahrenen Rettungswagens versucht, das brennende Auto mit einem Pulverlöscher zu löschen – allerdings ohne Erfolg.
Am 28. August löschte die Feuerwehr ein brennendes Auto in der Neptunstraße. Hier war der Brand im Motorraum entstanden und konnte schnell gelöscht werden.
Am 30. August wurde die Feuerwehr zu einem qualmenden Elektrofahrzeug der DHL / Deutsche Post gerufen. Es war auf der Friedensstraße unterwegs. Hier stand fest, dass ein technischer Defekt des Motors vorlag.
Schwerer Unfall fordert fünf Verletzte : Drei Autos auf der A42 in Castrop-Rauxel beteiligt
Sechs Verletzte bei Unfall auf der A45: Kurz vorm Autobahnkreuz krachten zwei Autos ineinander