Von der Sonnenuhr auf der Halde Schwerin ist der Blick über die Region herrlich. Man kann sich auch auf eine der Bänke rundherum setzen und unterhalten.

© Jens Lukas (A)

Fast 20 Leser-Tipps: Das ist der beste Ort fürs erste Date in Castrop-Rauxel

rnPartnersuche

Ja, wo denn nun? Wer bei der Partnersuche sein erstes Date hat, der mag sich fragen: Bei dir? Bei mir? Oder auf neutralem Terrain? Wer zu Variante C tendiert, für den haben wir 20 Tipps.

Castrop-Rauxel

, 25.04.2021, 20:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Isi oder Clou, Clou 2, oder das „Küsschen“: Was die Fußball-Kumpels Patrick Fritz und Marc Olschewski als gute Orte fürs erste Date benennen, stammt aus einer anderen Zeit. Die Partyhütte Clou 2 in den Aapwiesen: längst Geschichte. Das Clou und das Küsschen noch länger. Ebenso wie der Isi-Club an der Vinckestraße. Stadtgeschichte. Orte, wo aber die eine oder andere Familiengeschichte anfing.

Jetzt lesen

Außer der Erinnerung an die guten alten Zeiten dient Menschen auf Partnersuche all das heute nicht als Option: Das Coronavirus verbietet der Gastronomie zu öffnen. Und selbst wenn es nicht wäre: Die Clubs, die Diskotheken, wo gibt es sie in Castrop-Rauxel noch?

Darum ist unsere Frage berechtigt: Wohin gehe ich für mein erstes Date? Es soll Menschen geben, die das zurzeit mit Abstand angehen. Und ja, es ist eine Option, wenngleich keine romantische: Wenn sich Singles aufgrund der Corona-Lage nicht persönlich treffen möchten, können sie sich via WhatsApp-Videoanruf kennenlernen. Oder via Skype, Facetime, Zoom...

Jetzt lesen

Gemeinsam Kochen via Skype: geht auch

Dating-Partner könnten vielleicht sogar „gemeinsam“ an zwei Orten kochen. Dafür sollten sie sich zuvor für ein Rezept entscheiden und dafür einkaufen. Charlotte Schuster, Reporterin aus Werne, findet: „Das bringt eine Menge Spaß und ist spannender als ein gewöhnliches Dinner im Restaurant.“

Jetzt lesen

Doch es gibt auch gute öffentliche Orte in Castrop-Rauxel, an denen man sich treffen kann, wenn man nicht gleich in der eigenen Wohnung zusammenkommen will. Wir haben Castrop-Rauxeler gefragt und reichlich Antworten bekommen:

  • Einen Spaziergang im Wagenbruch empfiehlt der Obercastroper Bierbrauer Christoph Kirchhelle. Da kennt er sich aus: Es ist eine seiner Joggingrunden. Das Gebiet liegt zwischen Obercastrop und Merklinde und beginnt praktisch hinter dem Reiterhof Knickenberg an der Bochumer Straße.
  • Ganz klar der Erin-Park, meint Tom Friebel. Das Fördergerüst ist spektakulär, der Blick über die Altstadt von den Landschaftshügeln aus auch. Und die Spazierwege sind gut, auch rund um den Erin-Teich.
  • Das Schützenfest in Henrichenburg, schlägt Alexander Seidle vor. Ja, wenn es denn stattfände... Ebenso ist der Vorschlag „auf der Kirmes, am Autoscooter“ zu werten.
  • Oft genannt werden der Stadtgarten mit dem Gondelteich mitsamt dem architektonisch gelungenen Parkbad Süd. Wenn es oder das wunderbare Panorama-Café für Kaffee oder Cocktail bloß geöffnet hätte...
  • Geöffnet ist auch das Jugendzentrum Trafo nicht, das ein Facebook-Nutzer vorschlägt. Ganz sicher hat sich dort in Ickern aber auch so manche spätere Lebens-Liebe entwickelt.

Jetzt lesen

Leserin Renate Ludwig-Schmiemann schreibt eine E-Mail mit mehreren Empfehlungen: „Es gibt eine ganze Menge Orte, die in der grünen Industriestadt zu empfehlen sind“, findet sie. Der Wald hinter dem Hallenbad, also das Castroper Holz; das Wildgehege Deininghausen im Grutholz.

Der berühmte Zielturm erinnert an die ehemalige Rennbahn. Hier kann man wunderbar spazieren und sogar auf den Turm klettern.

Der berühmte Zielturm erinnert an die ehemalige Rennbahn. Hier kann man wunderbar spazieren und sogar auf den Turm klettern. © Angela Wiese

Dazu nennt sie das Vogelschutzgebiet Ickern, sprich die Emscherauen, auch bekannt als Hochwasserrückhaltebecken. Die Sonnenuhr auf Schwerin mit dem Blick zum Hammerkopfturm und den Wegen rundherum. Die sieben Quellen in Obercastrop, sprich den Wagenbruch.

Jetzt lesen

Der lange Gang durchs Langeloh

Dann das Schloss Bladenhorst, eines der schönsten Gebäude der Stadt. Die Rennbahn auf Schwerin mit dem romantischen alten Zielturm. Oder der nahe Goldschmiedingpark mit Schloss, Teich und herrlich altem Baumbestand. Der Kanal in Henrichenburg, diesseits, jenseits, mit den Ausflugslokalen auf der Wartburginsel oder der Beach-Bar von Haus Hölter, wenn auch zurzeit geschlossen. Der Schleusenpark und das alte Hebewerk bietet sich wohl auch an.

Schloss Bladenhorst ist einer der romantischten Orte in Castrop-Rauxel.

Schloss Bladenhorst ist einer der romantischsten Orte in Castrop-Rauxel. © Dieter Düwel

Ihr Favorit aber sei das Langeloh in Obercastrop: „Da bin ich mit meinem Mann bis nach Herne gelaufen“, so Renate Ludwig-Schmiemann. Es folgte ein Leben als Eheleute...