Dieses Haus an der Albrechtstraße steht zum Verkauf

Dieses Haus an der Albrechtstraße steht zum Verkauf. Von vorn wirkt es nicht groß für den aufgerufenen Kaufpreis von 935.000 Euro. © Thomas Schroeter

Exklusive Immobilien: Sehen so gerade die Traumhäuser für Käufer aus?

rnPool inklusive

Ein echtes 60er-Jahre-Traumhaus mit Schwimmbad und XL-Wohnmobilgarage oder ein 935.000-Euro-Objekt mit großem Außenpool gefällig? Der Immobilienmarkt in Castrop-Rauxel bietet gerade beides.

Castrop-Rauxel

, 10.08.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer auch in Krisenzeiten noch richtig Geld in die Hand nehmen kann, findet im Castrop-Rauxeler Immobilienmarkt im Segment der Ein- oder Zweifamilienhäuser knapp unter der Millionen-Euro-Grenze einige spannende Immobilien, die zum Teil erst auf den zweiten Blick ihr Potenzial offenbaren.

Darunter ist etwa ein freistehendes Zweifamilienhaus am Ende einer extrem ruhigen Sackgassenlage, die trotzdem eine hervorragende Anbindung verspricht. An der Albrechtstraße ungefähr auf der offiziellen Stadtteilgrenze von Obercastrop und Schwerin gelegen, hat man dort einen ungewöhnlichen Zweifamilienhausschnitt gewählt.

Jetzt lesen

Das Haus, das privat verkauft wird (Maklerkosten spart man sich damit immerhin) ist nämlich nicht vertikal, sondern horizontal geteilt. Dadurch liegen die Räume beider Wohnungen jeweils nur auf einer Ebene, konnte man durch nur ein Treppenhaus viel mehr Wohnraum verwirklichen.

Großes Außenschwimmbecken inklusive

Von der Straße aus ist das alles quasi nicht zu erkennen, die Größe mit insgesamt elf Zimmern auf 240 Quadratmeter Wohn- und fast 700 Quadratmeter Grundstücksfläche werden erst aus der Rückansicht erahnbar. Hier erkennt man dann auch einen üppigen Wintergarten und ein großes Außenschwimmbecken, das allein 73.000 Euro Herstellungskosten verschlungen haben soll.

Viel mehr Eindrücke von der Immobilie gibt es im Netz nicht, da lediglich zwei Außenaufnahmen zu finden sind. Das gesamte Gebäude von 1991, das bei Übergabe an einen Käufer freigezogen werden soll, wird zu einem Preis von 935.000 Euro angeboten, verfügt allerdings nur über die Energieeffizienzklasse E, verbraucht laut Anzeige 143 Kilowattstunden Gas je Quadratmeter und Jahr.

So sah das Haus kurz nach der Fertigstellung 1966 aus. Damals ein echtes Traumhaus.

So sah das Haus kurz nach der Fertigstellung 1966 aus. Damals ein echtes Traumhaus. © Thomas Schroeter

In einem ähnlichen Preissegment wird ein echtes 60er-Jahre-Traumhaus angeboten, das in Dorf Rauxel liegen soll (nähere Angaben finden sich nicht). Das Haus wurde 1966 ganz im Stil dieser Jahre von einem Architekten geplant und strahlt die Nüchternheit dieser Zeit aus.

Jetzt lesen

Das Haus liefert dabei gleichzeitig all den Luxus, den man sich Mitte der 1960er-Jahre nur vorstellen konnte. Das beginnt mit Platz satt: 288 Quadratmeter Wohnfläche und weitere 213 Quadratmeter Nutzfläche auf einem 1259 Quadratmeter großen Grundstück sprechen eine beredte Sprache.

Wellnessbereich im Haus mit beheiztem Schwimmbad

Hinzu kommen ein Wellnessbereich im Haus mit beheiztem Schwimmbad inklusive Duscheinrichtung, Sauna und Ruheraum. Durch eine große Glasschiebetür gelangt man vom Schwimmbad in den Garten zu einer der Terrassen des Objekts. Und im Dachgeschoss steht ein riesiges Mehrzweckzimmer für Sport- und Hobbyaktivitäten bereit.

Jetzt lesen

Das exklusive Wohnangebot wird abgerundet durch eine Doppelgarage mit direktem Hauszugang und eine XL-Wohnmobilgarage zuzüglich mehrerer Außenstellplätze. Trotz des Einbaus einer modernen Brennwert-Heizungsanlage liegt das Haus allerdings nur in der Energieeffizienzklasse G, verbraucht 235,1 Kilowattstunden Gas pro Quadratmeter und Jahr.

Kaufinteressenten für ein solches Objekt, das bei einem Privatverkauf 845.000 Euro einbringen soll, müssen sicher nicht mit jedem Cent rechnen, angesichts der weiter zu erwartenden Preissteigerungen für Erdgas verliert man aber bestimmt auch in dieser Häuser-Preisklasse das Energie-Budget nicht aus dem Blick.