
© Ronny von Wangenheim
Zeitweise gibt es kein einziges freies Bett auf der EvK-Intensivstation
Coronavirus
Am Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel ist die Intensivstation zum Teil komplett ausgelastet. Doch es gibt Unterschiede zu früheren Corona-Wellen, sagt der ärztliche Direktor Martin Montag.
In diesen Tagen steigt die Zahl der aktuell Infizierten in Castrop-Rauxel. In den Krankenhäusern wächst die Zahl der Covid-Patienten. 64 meldet der Kreis Recklinghausen am Donnerstag für die Krankenhäuser im Kreisgebiet. Dazu zählt auch das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel. Fünf Patienten werden hier derzeit an Covid-19 behandelt, zwei von ihnen liegen auf der Intensivstation und müssen invasiv beatmet werden.
Im gesamten Kreis sind am Donnerstag 24 Intensivbetten belegt, fünf der Patienten müssen invasiv beatmet werden. Vor einer Woche waren es noch 13. Auch im EvK in Castrop-Rauxel werden wieder mehr Patienten wegen des Coronavirus eingeliefert. Wie ernst die Lage ist, beantwortet Dr. Martin Montag, Ärztlicher Direktor am EvK.
Wie viele freie Plätze gibt es aktuell auf der Intensivstation?
Temporär ist die Intensivstation komplett belegt. Der Anteil der Covid-Patienten ist derzeit aber noch gering.

Dr. Martin Montag ist Ärztlicher Direktor am EvK Castrop-Rauxel. © EvK
Merken Sie die steigenden Corona-Infektionszahlen auch in Ihrem Haus?
Ja, mit einem Anstieg der Inzidenz hat die Anzahl Covid-Patienten auch im EvK Castrop-Rauxel wieder zugenommen.
Wie ist die Situation im Vergleich zu ähnlichen Infektionszahlen zum Beispiel vor einem Jahr?
Bei gleicher Inzidenz haben wir weniger Fälle und auch weniger schwere Fälle zu verzeichnen. Aber wie in der letzten Welle haben wir auch wieder Patienten mit schweren Verläufen. Die Entwicklung von stationären Covid-Fällen wird weiter davon abhängen, wie sich die aktuelle Covid-Welle in den nächsten Wochen entwickelt.
Könnte bereits in naher Zukunft das Krankenhaus wegen zu vieler Corona- oder Intensivpatienten an seine Grenzen stoßen? Müssen also eventuell bald wieder Operationen verschoben werden?
Die Entwicklung von stationären Covid-Fällen wird davon abhängen, wie sich die aktuelle Covid-Welle in den nächsten Wochen entwickelt. Im EvK zeigte sich jedoch bereits während der vorherigen Covid-Wellen, dass die in unserer Task Force Corona entwickelten Konzepte für eine gesicherte Patientenversorgung erfolgreich greifen. Damit ist die Notfall-Versorgung ebenso gewährleistet wie die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit anderen Krankheitsbildern.