Der EUV holt die Castrop-Rauxeler Weihnachtsbäume im Januar ab
Weihnachtsbäume
Anfang Januar sammelt der EUV in Castrop-Rauxel ausgediente Weihnachtsbäume ein. Auch Vereine helfen in diesem Jahr wieder mit und sammeln Spenden für einen guten Zweck.

Die Weihnachtsbäume werden in Castrop-Rauxel Anfang Januar 2022 abgeholt. © Volker Engel (Archiv)
Der Stadtbetrieb EUV sammelt Anfang Januar 2022 die ausgedienten Weihnachtsbäume der Castrop-Rauxeler ein. Weil die Aktion unter Corona-Bedinungen stattfindet, will der EUV sie zum Großteil mit eigenen Mitarbeitern stemmen. Anders als im vergangenen Winter dürfen aber auch wieder einige Vereine mithelfen.
Die Abholung und Entsorgung der Bäume am 8. Januar ist für die Castrop-Rauxeler kostenlos. Die Bäume müssen abgeschmückt sein und bis 6 Uhr morgens am Abholtag gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Möglichst an einer gesammelten Stelle, um den Helfern die Arbeit zu erleichtern. Als Sammelstelle eignet sich laut EUV beispielsweise eine Baumscheibe.
Spenden für den guten Zweck
Damit der Verkehr nicht behindert wird, sollte man den ausrangierten Weihnachtsbaum erst am Abend vor der Sammelaktion nach draußen legen. Eine weitere Sammlung gibt es nach dem 8. Januar nicht, allerdings nimmt der EUV Bringhof in Ickern, Deininghauser Weg 103, Bäume noch bis zum 15. Januar kostenlos entgegen.
Die Vereine und gemeinnützigen Organisationen, die bei der Sammelaktion helfen, freuen sich als Dankeschön über eine Spende für den guten Zweck. Für eine kontaktlose Spende veröffentlicht der EUV Bankverbindungen und Spendenzwecke kurz vor dem Sammeltag auf seiner Internetseite www.euv-stadtbetrieb.de.