8-13 Uhr: Das sind die Öffnungszeiten des Bringhofes in Ickern am Samstag. Doch zuletzt wurden diese nicht eingehalten.

© Thomas Schroeter

EUV Bringhof in Ickern schließt zu früh: Kunden sind verärgert

rnRecyclinghof

15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten durfte niemand mehr seine Abfälle abgeben, obwohl der EUV-Hof in Ickern fast leer war. Das Verhalten der Mitarbeiter wirft Fragen auf.

Castrop-Rauxel

, 20.01.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine unangenehme Überraschung erlebten am Wochenende einige Besucher des EUV-Bringhofes in Ickern, die kurz vor Ende der Öffnungszeit am Samstag (15.1.) um 13 Uhr dort eintrafen. Nicola Todt wollte gemeinsam mit ihrem Mann nur drei Elektrogeräte abgeben. „Wir fuhren in die Einfahrt des Bringhofes, kein anderes Fahrzeug befand sich vor uns. Ein Mitarbeiter hat uns gesehen und bemühte sich, schnell das Tor zu schließen“, berichtet die Habinghorsterin.

Mitarbeiter lassen Besucher in Öffnungszeit nicht mehr auf den Hof

Obwohl es ihrer Aussage nach noch 13 Minuten bis zum Ende der Öffnungszeit waren, erklärte ihr der Mitarbeiter, dass sie jetzt schließen würden, schließlich sei um 13 Uhr Feierabend. Auf ihren Einwand, dass sie nur wenige Minuten brauchen würden, habe er per Funk mit einer anderen Person Kontakt aufgenommen. Diese habe ihm mit den auch für die Besucher deutlich vernehmbaren Worten „Da könnte ja jeder noch kommen“ beigepflichtet.

Jetzt lesen

„Das war schon unverschämt“, ärgert sich Nicola Todt. Denn Öffnungszeiten seien schließlich keine Arbeitszeiten. Wenn die Angestellten um 13 Uhr Feierabend haben wollen, solle man die Öffnungszeiten anpassen, aber nicht die Kunden vorzeitig nach Hause schicken. Ihnen seien zwei aufgeregte Frauen entgegengekommen, die wenige Minuten zuvor auch nur unter Protesten auf den Hof durften.

EUV entschuldigt sich und will Vorkommnisse klären

Die Schwierigkeiten verwunderten Nicola Todt, da sie bei vorherigen Besuchen auf dem Bringhof keine Probleme mit den Mitarbeitern hatte. Aber dieser Mitarbeiter, der immer wieder „Die Leute werden immer dreister“ vor sich hingemurmelt und sie aufgefordert habe, sich gerne zu beschweren, störte sie mit seinem Verhalten sehr. „Es ist schon nervig, wenn man sich den ganzen Samstag wegen so etwas ärgern muss“, schüttelt sie den Kopf.

Die Besucherin trat mit ihrem Mann und den Elektrogeräten unverrichteter Dinge die Heimreise an und schrieb wenig später eine Beschwerdemail an den EUV. Dieser habe sich wenig später gemeldet und sich entschuldigt. Die Vorkommnisse nehme man zum Anlass, das Verhalten mit den Mitarbeitern zu klären.

Jetzt lesen

Der EUV teilt auf Anfrage mit, dass man wegen der Vorfälle am Wochenende zwei Beschwerden erhalten und sich bei diesen Kunden für die Unannehmlichkeiten entschuldigt habe. „Selbstverständlich gelten die genannten Öffnungszeiten (im konkreten Fall: Samstag bis 13 Uhr). In diesen Zeiten sollen die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, die Dienstleistungen am Bringhof vollumfänglich in Anspruch zu nehmen“, erklärt Sprecherin Sabine Latterner dazu. Das war am vergangenen Wochenende offensichtlich nicht der Fall.

Schlagworte: