Erst Glätte, dann Schnee: EUV musste ausrücken

Wintereinbruch in Castrop-Rauxel

Wintereinbruch in Castrop-Rauxel: Erst kam die Glätte, dann der Schnee. Der EUV-Stadtbetrieb musste zum Jahreswechsel häufiger ausrücken.

CASTROP-RAUXEL

, 02.01.2017, 18:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Erinpark in Castrop-Rauxel war am Montagmorgen in weiß gekleidet.

Der Erinpark in Castrop-Rauxel war am Montagmorgen in weiß gekleidet.

Schon an Neujahr ab 1 Uhr war der EUV-Stadtbetrieb gefordert, musste rutschige Stellen im Stadtgebiet entschärfen. In der Nacht fiel dann sogar Schnell vom Himmel.

Seit 2 Uhr waren in der Nacht zu Montag fünf große sowie neun kleine Räumfahrzeuge und 20 Mitarbeiter im Einsatz, um die Straßen von Castrop-Rauxel von Schnee freizuhalten. Dabei verteilten die Mitarbeiter rund 50 Tonnen Streusalz, teilte Geschäftsführer Michael Werner auf Anfrage mit.

Seit den frühen Morgenstunden habe die Müllabfuhr die Restmüll-, Papier-, Bio- und Gelben Tonne wie gewohnt abholen können. Die übrig gebliebenen Abfall-Reste der Silvesternacht beseitigten die Mitarbeiter der Straßenreinigung ebenfalls am Montag. Auch eine Folge der Knallerei: Sie erhielten einige Meldungen von gesprengten Abfallbehältern.

 

Schlagworte: