Neues Festival

Eriner Beben: Party, Fußball und Musik – Sie können Karten gewinnen

Das Eriner Beben steht bevor. Am langen Wochenende wird in Castrop-Rauxel gefeiert. Hier können Sie Tickets für das neue Open-Air-Festival gewinnen. Wir verlosen 3 x 2 Dauerkarten.

Obercastrop

, 20.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Der Vatertag und das daran geknüpfte lange Wochenende in Castrop-Rauxel haben nun auch ein eigenes Festival. Freunde von Open-Air-Veranstaltungen müssen also nicht auf „Castrop kocht über“ warten. Der SV Wacker Obercastrop hat seine Pläne, die schon vor Corona existierten, nun in die Tat umgesetzt und lädt zu vier Festtagen in die Kampfbahn Erin an die Karlstraße ein. Mit uns können Sie Karten gewinnen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Am Vatertag selbst geht das Festival los. An drei Abenden gibt es auf einer großen Bühne auf der Wiese hinter dem Vereinsheim Livemusik mit den Bands Gun Fire, Seven Cent und am Freitag eine Old School Party mit DJ Teddy, bekannt als Resident-DJ aus dem Spektrum. Ab 22 Uhr geht es Freitag und Samstag noch im Schürhoffs, dem Vereinsheim nebenan, mit Musik und Getränken weiter.

Jetzt lesen

Nachmittags dreht sich vieles um den Fußball: Den Auftakt macht am Donnerstag („Day of Legends“) die Altherren-Kreismeisterschaft. Kathrin Wegner öffnet die Tore zu ihrer Alpakafarm „Balou und seine Crew“ in direkter Nachbarschaft und bietet Führungen für Kinder und Jugendliche an.

Die Ehemaligen des SV Wacker sowie der Vorgängervereine BV Wacker Castrop 29 und Blau-Weiß Obercastrop 1965 treffen sich am Freitag („Day of Reunion“) in der Erin-Kampfbahn. Es gibt ein Einlagespiel der 2006er-Aufstiegsmannschaft gegen die „Wacker Oldstars“.

Samstag ist Familientag („Family Day“): Nachwuchs-Turniere und ein Kinder- und Spielprogramm stehen tagsüber im Vordergrund. Zum Ausklang geht es Sonntag („Players Day“) auf dem Kunstrasen um Punkte: Wackers 1. und 2. Mannschaft laufen zum vorletzten Spieltag auf.

Der Erlös des Festivals ist für den Anbau an den Kabinentrakt auf dem Gelände vorgesehen, kommt also vor allem der Jugendabteilung zugute. 1 Euro von jedem Ticket wird für die Ukraine-Hilfe gespendet.

Jetzt lesen

Für das volle Abendprogramm an drei Tagen werden 15 Euro Eintritt fällig. Einzelkarten kosten Donnerstag / Freitag 5 Euro, Samstag 10 Euro. Nachmittags ist der Eintritt frei. einige von Ihnen haben allerdings die Chance, an allen Tagen kostenlos auf der Erin-Kampfbahn feiern zu können. Sie können nämlich 3x2 Dauerkarten gewinnen. Dazu müssen Sie lediglich anrufen oder eine SMS senden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen