
Der Vorsitzende Martin Janicki und der Wirtschaftsrats-Vorsitzende Elmar Bök vom SV Wacker Obercastrop hoffen auf Spitzen-Wetter für ihr Festival Eriner Beben. © Tobias Weckenbrock
Interview zum Eriner Beben: So wird die Party beim SV Wacker Obercastrop
Open-Air-Festival
Martin Janicki und Elmar Bök strahlen in der Mai-Sonne. Noch 16 Tage, dann beginnt ihr „Eriner Beben“, ein neues Open Air mit Fußball und Musik in Castrop-Rauxel. Wir trafen sie zum Interview.
Das „EB“ auf seinem Wacker-Poloshirt steht für Elmar Bök. Es könnte auch für „Eriner Beben“ stehen: Denn darauf freut sich der Vorsitzende des Wirtschaftsrats von Wacker Obercastrop schon sehr. Zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Martin Janicki plant er ein neues Festival für Castrop-Rauxel auf dem Vereinsgelände des SV Wacker Obercastrop.
Bald wird im Eingangsbereich der Erin-Kampfbahn an der Karlstraße eine riesige Bühne aufgebaut. Gun Fire, Seven Cent und DJ Teddy Newman werden dort aufspielen und auflegen: Vatertag, der Freitag drauf und der Samstag werden die Abende sein, an denen es (Live-)Musik geben wird.
Feiern sollen Freunde des Fußballs, aber auch Freunde der Musik und der Festivals: Der Westfalenligist steht kurz vor dem Klassenerhalt. Für seine Ambitionen der vergangenen Jahre, die sich nun auch auf den Jugendbereich ausweiten, benötigt Wacker mehr Umkleidekabinen. Da ein Ausbau des Vereinsheims kostspielig ist, will man mit dem Festival Geld einnehmen, das dann in den geplanten Bau fließen kann. Von mehr als 300.000 Euro Investitionssumme, die zusammen mit der Stadt zu stemmen sein werden, ist die Rede.

Hier wird die Bühne beim Eriner Beben stehen. Die Festivalfläche liegt dann neben dem Vereinsheim. © Tobias Weckenbrock
Wer zum Festival kommt, leistet einen Beitrag. Die „Dauerkarte“ kostet 15 Euro, der Samstag (28.5.) allein 10 Euro, Freitag und Donnerstag jeweils 5 Euro. Dazu gibt es Altherren- und Jugendturniere auf dem Hauptfeld. Karten gibt es im Vereinsheim und im Brauhaus Rütershoff an der Schillerstraße.
Gebürtiger Münsterländer, Jahrgang 1979. Redakteur bei Lensing Media seit 2007. Fußballfreund und fasziniert von den Entwicklungen in der Medienwelt seit dem Jahrtausendwechsel.
