Wie angekündigt Energieriese Eon geht juristisch gegen Stadtwerke Castrop-Rauxel vor

Energieriese Eon geht jetzt juristisch gegen Stadtwerke vor
Lesezeit

Die Stadtwerke Castrop-Rauxel, kundennah und regional: So heißt es auf der Homepage der Gesellschaft, die vor neun Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Sie sammelte in dieser Zeit rund 5000 Kunden ein, die sich mit Gas oder Strom versorgen lassen. Aber nun hat sie vielen davon gekündigt. Und will sie „abschieben“ zu Eon.

So jedenfalls deutet der Energieriese mit rund 14 Millionen Kunden diesen Schritt. Kündigungen in dieser Phase der Energiekrise sind kein absolut einzigartiges Phänomen. Kräftige Erhöhungen der Energiepreise machen den Stadtwerken und anderen Unternehmen landauf, landab große Sorgen.

Aber als besonders „dreist“ empfand Eon offenbar den einzigartigen Schritt der Stadtwerke, die Kunden per Kündigung zum Grundversorger bei Strom und Gas zu entlassen und das mit einer Rückhol-Option zu verbinden. Sie können noch bis Jahresende eine Vollmacht unterschreiben, nach der die Stadtwerke sie wieder unter Vertrag nehmen, sobald ihre Tarife wieder günstiger sind.

In der Energieversorger-Szene wird dieser Schritt nach Informationen unserer Redaktion heiß diskutiert. Und Eon-Chef Filip Thon machte in einem Brief an Stadtwerke-Geschäftsführer Jens Langensiepen seinem Ärger Luft und der Ankündigung Raum, man werde rechtliche Schritte prüfen.

Nun steht fest: Es gibt rechtliche Schritte des Riesen. „Wir haben die Stadtwerke Castrop-Rauxel wegen unlauteren Wettbewerbs abgemahnt“, heißt es aus der Konzern-Zentrale auf Anfrage unserer Redaktion. Allerdings auch: „Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns darüber hinaus nicht äußern.“

Eine Anfrage unserer Redaktion an die Stadtwerke und die Stadtverwaltung, mit 50,1 Prozent Anteilseigner an der Gesellschaft, blieb am Freitag (2.12.) unbeantwortet.

Kündigung und Vollmacht-Angebot: Stadtwerke-Chef und Bürgermeister stellen sich den Kunden

Eon gegen Stadtwerke Castrop-Rauxel: Der Kampf mit dem Riesen, um den Kunden zu schützen

Im Wortlaut: Der ganze Brief von Eon-Chef Filip Thon an die Stadtwerke Castrop-Rauxel