So finden die Einschulungsfeiern in Castrop-Rauxel statt

© dpa

So finden die Einschulungsfeiern in Castrop-Rauxel statt

rnEinschulung

Für die neuen Erst- und Fünftklässler ist dieses Jahr alles anders. Betroffen sind auch die Einschulungsfeiern. Es dürfen längst nicht so viele Verwandte dabei sein wie sonst.

Castrop-Rauxel

, 03.08.2020, 18:16 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Einschulungsfeiern finden an Castrop-Rauxels Schulen dieses Jahr unter ganz anderen Bedingungen statt als üblich. Dieses Jahr heißt es Maske und Abstand statt Feier und Gruppenfoto. Wie viele Verwandte und Freunde jeweils dabei sein dürfen, wenn die Kinder eingeschult werden, können die Schulen individuell regeln. Wir haben uns bei den Schulen umgehört, welche Regelungen in Castrop-Rauxel voraussichtlich gelten werden.

Der Leiter des Adalbert-Stifter-Gymnasiums, Joachim Höck, erklärt uns schriftlich: „Mehr als zwei Personen (i.d.R. die Eltern) werden die Schüler*innen bei der Einschulungsfeier nicht begleiten können.“ Die Namen der Gäste werden festgehalten und die Begründung findet gestaffelt statt. Trotzdem wird es bei schönem Wetter ein „lockeres Beisammensein, aber natürlich unter Beachtung der Hygieneregeln (Abstand; ggf. Maske) geben.“

Zu unserer Anfrage, ob es einen Schulgottesdienst geben werde, schreibt Höck, es sei ein Gottesdienst für den 12. August geplant: „Über die konkrete Ausgestaltung wird noch beraten.“

Jetzt lesen

Castrop-Rauxels zweites Gymnasium, das Ernst-Barlach-Gymnasium (EBG), erklärt, die Planungen seien noch nicht abgeschlossen. Das liege auch daran, dass „die Ausgestaltung einer solchen Veranstaltung auch stark vom aktuellen Infektionsgeschehen abhängig ist“.

Yvonne Gebauer gibt die Verantwortung an Schulen ab

Dass es keinen generellen Fahrplan für die Schulen gibt, betonte am Montag NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) in einer Pressekonferenz. Da die Bedingungen an allen Schulen unterschiedlich seien, könne man keinen generellen Aussagen über die Einschulungsfeiern treffen.

In der Grundschule an der Wilhelmstraße dürfen „jeweils 2 Erwachsene und max. 1 Geschwisterkind an der Einschulungsfeier teilnehmen“, erklärt die Grundschule schriftlich. Der Einschulungsgottesdienst finde nicht statt. Die Bögen, auf denen die Daten aller Gäste gesammelt werden, würden nach 14 Tagen vernichtet.

Auch in der Grundschule Alter Garten werden nur „die Eltern und Geschwisterkinder als Begleitung auf dem Schulhof sein“. Die Begrüßung wird, wie in vielen anderen Schulen, in getrennten Gruppen abgehalten. Es wird ein Stehcafé unter Einhaltung der Hygienebedingungen geben. Statt im Gottesdienst würden die Kinder auf dem Schulhof gesegnet.

Von anderen Schulen haben wir bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antworten erhalten. Wir halten Sie auf dem Laufenden.