Am Abend des 25. November werden die Plätze im Castrop-Rauxeler Adventszelt leer bleiben. Für diesen Tag war eigentlich eine Charity-Veranstaltung geplant. Wegen der Corona-Entwicklung hat der Lions Club die Show aber abgesagt.

© Jonas Hildebrandt

Eine Veranstaltung im Adventszelt abgesagt – Wie steht es um den Rest?

rnWeihnachtsmarkt

In Castrop-Rauxel fällt wegen der steigenden Coronazahlen eine Veranstaltung im Adventszelt auf dem Weihnachtsmarkt aus. Am restlichen Programm wollen die Organisatoren aber festhalten.

Castrop-Rauxel

, 14.11.2021, 20:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Freitagabend (12.11.) zeigte sich Bürgermeister Rajko Kravanja optimistisch: Der Weihnachtsmarkt in der Castroper Altstadt sollte verlaufen, wie geplant. Obwohl das Robert Koch-Institut fordert, größere Veranstaltungen auch in diesem Winter abzusagen. In Adventszelt und Weihnachtsscheune gelte die 2G-Regel und man werde die Lage beobachten, sagte Kravanja bei der Eröffnungsfeier.

Jetzt lesen

Gleich am Samstagmittag (13.12.), folgte die Absage einer Veranstaltung im Adventszelt. Der Lions Club hatte sich in einer Sondersitzung dagegen entschieden, seine Zauber- und Comedyshow mit Matthias Rauch am 25.11. stattfinden zu lassen. Zu sehr habe sich die Corona-Lage erneut zugespitzt.

Die Charity-Veranstaltung des Lions Clubs ist für sich genommen nur eine von vielen geplanten Abendveranstaltungen. Doch was bedeutet ihre Absage für den Rest der Reihe „Ab ins Zelt“? Dazu gehört neben Comedyabenden und Konzerten auch der satirisch-kulinarische Adventskalender.

Keine weiteren Absagen geplant

Bubi Leuthold vom Restaurant Tante Amanda in Dortmund-Kirchlinde und seine Tochter Lilli Leuthold, Inhaberin des „Leuthold‘s 1910“ am Castroper Marktplatz sind für das Programm im Adventszelt verantwortlich. Einen Großteil der Veranstaltungen organisieren sie selbst. Vater und Tochter sind sich einig: Das restliche Programm soll bleiben, wie es ist. Weitere Absagen sehen beide noch nicht.

Jetzt lesen

„Die Veranstaltung vom Lions Club war die einzige, für die das Zelt angemietet wurde. Alles andere machen wir selbst“, erklärt Lilli Leuthold. Die Absage des externen Veranstalters hat mit dem kulinarischen Angebot, den Comedy-Abenden und Konzerten an den anderen Abenden also erst einmal nichts zu tun.

Der Auftritt des Comedians Ingo Appelt im Castroper Adventszelt war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg.

Der Auftritt des Comedians Ingo Appelt im Castroper Adventszelt war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg. © Peter Berg

„Im Zelt haben wir 2G. Wir fühlen uns damit sicher“, sagt Lilli Leuthold. Gleiches gelte für die Gäste. „Die Regel wird bei uns aber auch streng kontrolliert“, betont Bubi Leuthold. „Wer zum Beispiel seinen Impfpass dabei hat, aber keinen Personalausweis, der kommt nicht rein.“

Auftritt von Comedian Ingo Appelt

Unter den 2G-Bedingungen hat auch der Auftritt des Comedians Ingo Appelt am Samstagabend (13.11.) wie geplant stattgefunden. Er hat sein Programm „Der Staatstrainer“ auf die Bühne im Adventszelt gebracht. „Das war ein total schöner Abend und wir hatten ein tolles Publikum“, sagt Bubi Leuthold. 150 Gäste seien da gewesen.

Jetzt lesen

„Eigentlich hätten wir uns sogar noch einige mehr gewünscht. Aber wir hatten ja nur zwei Wochen Zeit für die Werbung“, sagt Lilli Leuthold. Denn ob es in diesem Jahr überhaupt ein Adventszelt geben würde, war wegen Corona lange ungewiss. Comedian Ingo Appelt habe es trotzdem so gut gefallen, dass er im nächsten Jahr wiederkommen wolle.

Tickets und Rückerstattung

  • Tickets für die abgesagte Zaubershow können beim Lions Club zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld wird dann erstattet.
  • Das Programm im Adventszelt und Tickets für die anderen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.ab-ins-zelt.de

Lesen Sie jetzt