Die neuen E-Scooter des irischen Unternehmens Zeus stehen seit 10.5. in Castrop-Rauxel.

Die neuen E-Scooter des irischen Unternehmens Zeus stehen seit 10.5. in Castrop-Rauxel. © Tobias Weckenbrock

Nächster E-Scooter-Anbieter taucht in Castrop-Rauxel auf

rnE-Mobilität

Nun geht es Schlag auf Schlag: Nach Tier kommt innerhalb kurzer Zeit ein zweiter E-Scooter-Anbieter nach Castrop-Rauxel. Die Leih-Roller haben laut Anbieter einen wichtigen Vorteil für Fahrer.

Castrop-Rauxel

, 11.05.2022, 11:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Knapp vier Monate lang gab es in Castrop-Rauxel keine E-Scooter mehr, nachdem sich Spin aus der Europastadt zurückgezogen hatte. Doch nun kommen die Mietroller im Doppelpack zurück: Anfang Mai hat der Anbieter Tier seine erste Auslieferung von 200 E-Scootern über das gesamte Stadtgebiet gestartet. Und seit 10.5. (Dienstag) gibt es einen zweiten Anbieter.

Neben den türkisfarbenen Zweirädern gibt es nun auch schwarze dreirädrige E-Scooter. Die Scooter gehören dem Unternehmen Zeus. Das wirbt mit mehr Stabilität beim Fahren. Seine E-Scooter-Flotte weise eine Besonderheit auf: Die Roller haben vorne eine bewegliche Achse mit zwei Rädern. Laut eigener Aussage des irischen Unternehmens ist es damit der erste Anbieter auf dem weltweiten Markt, das einen dreirädrigen E-Scooter anbietet.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Wie teuer ist Zeus?

Wer die Scooter fahren will, muss sich die Zeus-App auf das Smartphone laden. Die verfügbaren E-Scooter werden dann auf einer virtuellen Karte angezeigt. Auch der Ladezustand der Roller ist dort auf einen Blick erkennbar.

Vor allem rund um die Castroper Altstadt ist das Angebot offenbar groß. Weitere Scooter stehen am EvK, entlang der Bahnhofstraße und an der Langen Straße in Habinghorst.

Laut der App sind mindestens 3 Euro Startguthaben nötig, um einen der Roller freizuschalten und damit zu fahren. Wie hoch der genaue Preis etwa pro Kilometer oder für eine bestimmte Zeit ist, erschließt sich nicht unmittelbar.

Man kann in der App unterschiedliche Varianten buchen, etwa den „Summer Trip Pass“, der 24 Stunden gültig ist und den Nutzer zu einer kostenlosen Freischaltung am Tag berechtigt. Die erste halbe Stunde dieser Fahrt ist dann kostenlos, danach gilt der „normale“ Preis, wie es in den Konditionen heißt. 23 Cent pro Minute bedeutet das. Die ersten 30 Minuten Pause sind ebenfalls kostenlos, dann gilt auch hier der normale Tarif. 10 Cent werden dann pro Minute berechnet. Aktuell kostet dieser Pass 4,99 Euro.

Jetzt lesen

Neben Hagen ist Castrop-Rauxel offenbar die einzige Stadt in NRW, in der es Zeus-Scooter gibt. Die meisten Städte mit Zeus-Rollern liegen im Süden Deutschlands. Insgesamt ist das irische Unternehmen in sechs Ländern vertreten: Neben Deutschland sind das Norwegen, Kroatien, Schweden, Italien und Malaysia.