Casconcept
Doch keine NaschNight: Casconcept ändert Veranstaltungsplan
Die Zusammenlegung zweier beliebter Veranstaltungen des Casconcept ist nun doch vom Tisch. Die Castroper-Rauxeler sollen auf nichts verzichten müssen.
von Marian von Hatzfeld
Castrop
, 04.03.2020 / Lesedauer: 2 minDer Naschmarkt am Reiterbrunnen wird in seiner bisherigen Form erhalten bleiben. © Tobias Weckenbrock (Archiv)
Zuerst spät abends shoppen und dann diverese Köstlichkeiten probieren. So oder ähnlich hätte die von der Standortgemeinschaft Casconcept geplante NaschNight aussehen können. Jetzt steht fest, dass die Veranstaltung in dieser Form nicht stattfinden wird.
Der Verein hatte für 2020 ein neues Konzept entwickelt. Die Idee dahinter war, den beliebten Naschmarkt mit Nightshopping zu verbinden und die Läden in der Altstadt parallel zum Naschmarkt bis 22 Uhr zu öffnen.
Naschmarkt und Nightshopping bleiben bestehen
Der Vorstand entschied nun, diese Idee zu verwerfen. Beide Veranstaltungen bleiben einzeln bestehen. Am 7. Mai (Donnerstag) sowie am 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober kann man sich zwischen 17 und 22 Uhr kulinarisch auf dem beliebten Naschmarkt rund um den Reiterbrunnen austoben.
Ein Nightshopping am gleichen Standort ist für den 15. Mai (Freitag) und für den 4. September geplant. Dabei kann man bis in die Nacht (23 Uhr) einkaufen und essen.
Weitere Veranstaltungen dieses Jahr
Casconcept bietet dieses Jahr viele weitere Events an, darunter auch die erfolgreichen Beach-Volley-Days.
Weitere Termine im Überblick:
Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, 27.-29.3.Beach-Volley-Days, 21.-23.8.2. Nacht der Chöre, 4.9.Viktualienmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, 25.-27.9Himmlischer Advent, 5.-6.12.