Die 9. Nachtfahrt steht kurz bevor – diese Veranstaltungsorte sind mit dabei
Nachtfahrt live
Eine Nacht lang durch die Stadt fahren und dabei Live-Musik und Comedy erleben. Das erwartet die Gäste bei der neuen Auflage am 2. Oktober in Castrop-Rauxel.

Die Nachtfahrt steht kurz bevor. © Volker Engel
Es wird wieder lustig und lecker in Castrop-Rauxel: Die 9. Tour der Nachtfahrt steht an. Abfahrt ist am 2. Oktober. Dann bieten neun Gastronomen ein abwechslungsreiches Comedy- und Livemusik-Programm. Hungrig muss dabei auch keiner bleiben, in den meisten Gastronomien gibt es ausreichend Verpflegung.
Rätselspaß während der 9. Nachtfahrt
In den Shuttle-Bussen – die die Gäste von Lokal zu Lokal befördern – fahren auch in diesem Jahr wieder die Quizzers mit. Wer während der Fahrt die Fragen der Quizzmaster richtig beantwortet, kann kleine Sofortpreise gewinnen oder wertvolle Coins für die Hauptpreise sammeln. Die Coins können gegen Hauptgewinne der Gastronomien eingetauscht werden.

Zwischen den Lokalen fahren Busse im 20 Minutentakt. © Nachtfahrt live
Diese Lokale sind bei der Nachtfahrt dabei:
- Im Restaurant im Sportforum kann jeder beim Programm mitmachen. Denn hier wird im Rudel gesungen. Die Band „gitarrenpass“ lädt ab 20 Uhr zum Mitsingen ein. Dabei werden bekannte und beliebte Songs aus Rock, Pop, Folk und Country gespielt und gemeinsam mit dem Publikum gesungen.
- Bei Tante Amanda geht es um 17 Uhr mit einem großen Grillbuffet für 16,50 Euro los. Das Komiker-Duo „Laumann und Kuballa“ sorgt ab 19 Uhr für gute Laune. Mit neuen Geschichten rund um Traditionen im Pott will es das Publikum begeistern.
- „Rock das Brauhaus“ heißt es von 19 bis 24 Uhr im Brauhaus Rütershoff. Dort treten die „Kachones“ auf. „Wir spielen Musik, die man nicht jeden Tag im Radio hört“, sagt der Sänger des Duos. Außerdem gibt es Tapas/Buffet ab 3 Euro.
- In der Kulisse tritt der deutschsprachige Musiker Marwin Schoenacker mit seiner Band auf. Sie spielen Chartstürmer wie Johannes Oerding und Max Giesinger, aber auch altbekannte Vertreter der deutschen Musik wie Peter Maffay kommen nicht zu kurz. Außerdem gibt es Kulissentapas und Wohnzimmerschnittchen.
- Im Haus Oestreich wird es tanzbar. „Carl & The Hurricanes“ heizen ab 19.30 Uhr mit Groove ’n‘ Roll ein. Dabei trifft Rock ‘n‘ Roll aus den 50er Jahren auf die Musik von Johnny Cash. Neu interpretiert von Musikern, die nicht in der Vergangenheit verharren. Dabei bekommen die Songs einen ganz eigenen Groove. Im Anschluss ab ca. 23 Uhr geht es mit der Aftershowparty weiter.
- Querbeet geht es durch Italien im Parkbad Süd. Das Buffet startet ab 18 Uhr und kostet 16,50 Euro. Die Band „live@five“ spielt die Knaller-Songs der letzten Jahrzehnte. Hits von ABBA, AC/DC, Bon Jovi über Queen, NDW, Toto bis hin zu Van Halen, Robbie Williams oder ZZ Top dürfen dabei nicht fehlen.
- Ruhrpott auf die Hand gibt es in der Brasserie Leuthold´s 1910. Ab 18 Uhr gibt es Currywurst und Pommes Schranke, als Dessert stilecht eine gemischte Tüte. Ab 20 Uhr tritt Cüneyt Akan auf, er hatte die Lacher bereits bei „NightWash“ auf seiner Seite. Er versteht es auf charmante Art und Weise über Familie, Beruf und soziale Probleme zu sprechen. Immer mit einem Augenzwinkern, und dabei driftet sein Humor nie in Klischees ab.
- Französisch schlemmen und eine Prise Ruhrpott-Humor bietet das Café Residenz an. Das französische Buffet kostet 16,50 Euro und reicht von Coq au vin über Quiche lorraine bis hin zu Clafoutis. Ab 19 Uhr tritt der Komiker Hennes Bender im Stundentakt auf. Seit 20 Jahren ist der Bochumer mit eigenen Comedy-Shows im Radio und Fernsehen zu sehen. Ausgezeichnet wurde er mit dem deutschen Comedy-Preis. Um 22 Uhr ist sein letzter Auftritt.
- Auch in der Gastronomie im Forum gibt es Ruhrpott auf den Teller – die Currywurst darf nicht fehlen. Außerdem tritt die Komikerin Lioba Albus um 20.15 Uhr, 21.15 Uhr und um 22.15 Uhr auf. Lioba Albus ist eine Frau für gewisse Stunden. Sie ist zärtlich wie Gillette, lieblich wie Domestos und trocken wie Always Ultra. Die Kabarettistin greift auf satirische Weise Alltagssituationen auf und überspitzt typische gesellschaftliche Verhaltensweisen.
HIER GIBT ES DIE EINTRITTSKARTEN UND WEITERE INFORMATIONEN
- Der erste Bus startet um 18 Uhr am Sportforum. Die Busse werden im 20 Minutentakt bis 2 Uhr nachts unterwegs sein. Die letzte Tour zur Tante Amanda fährt um Mitternacht.
- Eintrittskarten gibt es bei allen teilnehmenden Gastronomen und beim Forum Ticketshop in der Altstadt. Sie kosten 12 (VVK), bzw. 14 Euro (AK).
- Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Nachtfahrt und auf der Facebook-Seite der Veranstalter.