Groove ´n Roll bei der Nachtfahrt: Das erwartet die Gäste im Haus Oestreich

Nachtfahrt live

Comedy, Musik und Essen. Und das an neun verschiedenen Orten. Das bietet die Nachtfahrt am 2. Oktober. Im Haus Oestreich wird es an diesem Abend groovy. Carl & the Hurricanes treten auf.

Castrop-Rauxel

, 03.09.2019, 12:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Carl & the Huricanes - Nachfahrt 2019

Carl & the Huricanes - Nachfahrt 2019 © Veranstalter Nachtfahrt

Im Haus Oestreich wird bei der Nachtfahrt am 2. Oktober Groove ´n Roll gespielt. Dabei trifft Rock ´n Roll aus den 50er Jahren auf die Musik von Johnny Cash. Neu interpretiert von Musikern, die nicht in der Vergangenheit verharren. Dabei bekommen die Songs einen ganz eigenen Groove.

Jetzt lesen

Dennoch bleibt die Musik authentisch und vor allem tanzbar. Das, was Carl & the Hurricanes machen, nennen sie Groove ´n Roll. Es sind Songs, die nicht alltäglich sind und die nicht an jeder Ecke gespielt werden. Hinzu kommen spannende Piano- und Gitarren-Soli und die ausdrucksstarke Stimme des Sängers Carl de Wey.

Anschließend Aftershowparty

Am Bass wird Jochen „Woodworker“ Eminger und an den Tasten Georg Mahr spielen. Außerdem erwartet das Publikum variierende Gäste an Schlagzeug und E-Gitarre. Der Auftritt geht um 19.30 Uhr los. Anschließend ab ungefähr 23 Uhr beginnt die After-Show-Party mit dem DJ Ted Newman und Old School Music aus 50er- bis 90er-Jahren.

Vorverkauf läuft

Der Vorverkauf für die neunte Nachtfahrt ist bereits angelaufen. Die Karten sind in den teilnehmenden Gastronomien und im Forum Ticketshop in der Castrop-Rauxeler Altstadt erhältlich.

Mit den Tickets haben die Gäste Zutritt zu den neun Gastronomien und dem Programm der Veranstalter.

NACHTFAHRT LIVE

HIER GIBT ES DIE EINTRITTSKARTEN UND WEITERE INFORMATIONEN

  • Der erste Bus startet um 18 Uhr am Sportforum. Die Busse werden im 20 Minutentakt bis 2 Uhr nachts unterwegs sein. Die letzte Tour zu Tante Amanda fährt um Mitternacht.
  • Eintrittskarten gibt es bei allen teilnehmenden Gastronomen und beim Forum Ticketshop in der Altstadt. Sie kosten 12 (VVK), bzw. 14 Euro (AK).
  • Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Nachtfahrt und auf der Facebook-Seite der Veranstalter.