Der neue Stadtrat wird wegen des Coronavirus in der Stadthalle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen treten müssen.

© Tobias Weckenbrock

Namen, Namen, Namen: Der neue Stadtrat tritt am 5. November zusammen

rnRatssitzung

Im neuen Amtsblatt wird eine neue Personalie im künftigen Stadtrat vermerkt. Da Rajko Kravanja Bürgermeister ist, wird sein Ratssitz weiter gegeben. Alle Namen und Nachrichten zum neuen Rat.

Castrop-Rauxel

, 21.10.2020, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn der am 13. September bei der Kommunalwahl neu zusammen gestellte Stadtrat am Donnerstag (5.11.) um 17 Uhr in der Stadthalle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen tritt, werden viele Personalfragen im Mittelpunkt der Sitzung stehen.

Da ist zunächst natürlich die Installation des alten und neuen Bürgermeisters Rajko Kravanja zu nennen. Zudem müssen in dieser Sitzung wieder seine beiden ehrenamtlichen Stellvertreter gewählt werden.

Von der SPD wird als 1. Stellvertreterin erneut Katrin Lasser-Moryson in die Wahl geschickt, von der CDU ist der ebenfalls bisher schon als 2. Bürgermeister tätige Hans-Hugo Kurrek wieder nominiert worden. Gemeinhin werden diese Wahlen einstimmig vollzogen. Man wird gucken müssen, ob sich alle Fraktionen auch im neuen Rat an diese Gepflogenheit halten.

Ehrungen und Geschenke

In der Regel werden außerdem die ausgeschiedenen Ratsmitglieder verabschiedet und für Ratsmitglieder mit mehreren Amtsperioden gibt es noch Geschenke. Beim letzten Mal gab es für drei ununterbrochene Wahlperioden als Ratsmitglied jeweils eine Armbanduhr mit Schriftzug und Wappen der Stadt auf dem Zifferblatt als Gabe.

Außerdem müssen in der ersten Ratssitzung die neu gewählten Ratsmitglieder in feierlicher Form in ihr Amt eingeführt werden und zugleich „zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben“ verpflichtet werden, so das Prozedere.

Eine neue Personalie steht fest

Die SPD stellt im neuen Rat 20 Sitze. Die CDU hat 14 Sitze, die Grünen bringen es auf 8 Mandate. Hinzu kommen fünf Parteien, die jeweils zwei Sitze im neuen Rat haben: FDP, FWI, Linke, Die Partei und UBP.

Eine Neu-Personalie ist dabei gerade im neuesten Amtsblatt verkündet worden: Gemäß Kommunalwahlgesetzes hat Rajko Kravanja sein eigentlich errungenes Ratsmandat aufgrund der Annahme der Wahl zum Bürgermeister verloren. Als Ersatzkandidatin wurde seine Huckepack-Kandidatin Petra Lückel festgestellt, die damit neu in den Rat einzieht.

Hier die Ratsmitglieder der einzelnen Parteien in alphabetischer Reihenfolge je Partei (wo verkündet, auch mit den Fraktionsvorsitzenden):

SPD

  • Daniel Molloisch (Fraktionsvorsitzender)
  • Fabian Abitz
  • Sylvia Dammann
  • Daniel Djan
  • Christa Dreifeld
  • Malte Fercke
  • Bernd Goerke
  • Sebastian John
  • Jürgen Kahl
  • Dirk Kienast
  • Katrin Lasser-Moryson
  • Petra Lückel
  • Uwe Manthey
  • Rüdiger Melzner
  • Hans-Jürgen Noll
  • Malte Rodammer
  • Gaby Schulte
  • Sabine Seibel
  • Waltraud Stroewer
  • Hubertus Wilbring

CDU

  • Michael Breilmann (Fraktionsvorsitzender)
  • Josef Berkel
  • Yasemin Breilmann (geb. Dittrich)
  • Jonas Ehm
  • Michael Fritsch
  • Matthias Hart
  • Fabian Kaese
  • Hans-Hugo Kurrek
  • Oliver Lind
  • Renate Möbius
  • Florian Nachtwey
  • Carsten Papp
  • Michael Schneider
  • Frank Steinbach

Grüne

  • Bert Wagener (Fraktionsvorsitzender)
  • Timo Eismann
  • Notburga Henke
  • Lilli Meister
  • Ursula Mintrop-Werkle
  • Holger Schelte
  • Nils Stennei
  • Ulrich Werkle

FWI

Die Linke

FDP

Die Partei

UBP

  • Thomas Schmidt
  • Demis Theodorakis
Lesen Sie jetzt