Das schätzen Halter an der Hundewiese in Ickern

Viele Fotos der "Grünen Oase"

Gebell stört hier keinen und Leinen sind auch überflüssig: Die Hundewiese in Ickern ist bei Hunden und ihren Besitzern gleichermaßen beliebt. Am Samstag jährte sich die Eröffnung zum sieben Mal. Im näheren Umkreis ist die Wiese die einzige eingezäunte Auslauffläche. Viel Platz zum Spielen - davon haben wir viele tierische Fotos mitgebracht.

ICKERN

von Sarah Rüterhoff

, 09.04.2017, 12:49 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.

Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.

Seit vier Jahren kommt der Dattelner Albert Strunk wöchentlich mit seinem Hund Fibo zur Hundewiese in die „grüne Oase“. Das 4500 Quadtratmeter große Gelände bietet viel Platz für alle, die ihre Hunde gern frei laufen lassen wollen. "Mein Hund hat einen großen Jagdinstinkt, den will er ausleben, da will er frei rumlaufen", erzählt Strunk. "Die Wiese hier und die vielen Spielkameraden sind perfekt für ihn."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So war der 7. Geburtstag der Hundewiese in Ickern

Die Eröffnung der Hundewiese in Ickern jährte sich am Samstag zum 7. Mal. Es ist die einzige, eingezäunte Auslauffläche für Hunde im näheren Umkreis. Gebell? Stört keinen. Leinen? Überflüssig. Wie in den vergangenen Jahren auch sollten Nutzer der Hundwiese am Jahrestag ab 11.00 Uhr die Gelegenheit bekommen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kritik zu äußern.
09.04.2017
/
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Besucher der Hundewiese feierten den 7. Geburtstag zusammen mit ihren Hunden und Freunden.© Foto: Sarah Rütershoff
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Die Hundewiese Ickern hat am Samstag ihren 7. Jahrestag mit kleinem Fest zum Kennenlernen für alle Nutzer gefeiert. Besonders die Hunde hatten viel Spaß beim Toben.© Foto: Volker Engel
Schlagworte

Auch Christina Schmidt reist von montags bis freitags immer morgens aus Recklinghausen an, um ihrer noch jungen Labradordame Trixi eine leinenlose Auslaufmöglichkeit zu bieten. "Für so einen tollen Spielplatz nehme ich die 28 Kilometer An- und Rückfahrt in Kauf", sagt sie. Als die Hundewiese zu Beginn des Monats eine Woche ihre Pforten schloss, merkte Schmidt schnell, dass die bloßen Spaziergänge mit dem Herumtollen im Sand nicht mithalten konnten.

Das viele Laufen und Geziehe von Trixi erschöpfte sie sehr, sodass sie auf eine schnelle Wiedereröffnung der Hundewiese hoffte. "Hier gibt es zum Glück viele Sitzmöglichkeiten, hier kann sich Trixi auspowern - ohne mich im Schlepptau", sagt sie.

Viele Freundschaften haben sich entwickelt

Im Laufe der sieben Jahre, die es die Hundewiese mittlerweile gibt, haben sich nicht nur viele Freundschaften zwischen den Hunden entwickelt. Auch ihre Besitzer kennen sich untereinander mittlerweile sehr gut. "Ein Hund ist immer noch das beste Kontaktmittel", findet Gisela Joswig, die über die Hundewiese schon viele Freundschaften geschlossen hat.

"Manchmal bin ich den ganzen Tag hier und nehme mir extra Proviant mit", erzählt sie. Seit zwei Jahren engagiert sie sich für den Tierschutz und sammelt Spenden für Hunde aus Rumänien.

Hundewiese ist über die Stadtgrenze hinaus bekannt

Die Hundewiese ist mittlerweile bekannt wie ein bunter Hund, auch über die Stadtgrenze hinaus. Das kleine Paradies für Vierbeiner sei "ein Erfolgsmodell, das durch viel ehrenamtliches Engagement entstanden ist und sich gut etabliert hat", wie Wolfgang Limberg und Bert Falk vom Kolping-Bildungszentrum sagen.

Auch im Internet wird die Hundewiese gut bewertet: Auf der Seite "Dogsplaces" fallen die Kommentare sehr positiv aus - "Klein, aber sehr fein" oder "Für einen netten kleinen Spaziergang gut und die Hundewiese ist eigentlich immer super besucht und prima gestaltet. Wald,Sand,... selten so eine schöne Hundewiese gesehen!" heißt es dort.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: