Premiere für die Hundewiese
ICKERN "Eine grüne Oase für alle", so lautet das Motto des Projekts "Gewerbe- und Kulturpark Ickern-Nord". Dass dieses Motto sehr ernst genommen wird, bewies die verantwortliche Bürgergruppe am Samstag bei der Einweihung der ersten öffentlichen Hundewiese der Europastadt.

<p>Beisenherz mit Hündin Maja und Wolfgang Limberg. <p></p></p>
Maja, die Mischlingshündin von Bürgermeister Johannes Beisenherz, war die erste Vierbeinerin, die die ca. 4600 qm große Hundewiese an der Horststraße testen durfte, bevor ihr etwa 30 weitere Hunde folgten.
Seit Oktober 2008 wurde an der Verwirklichung dieses Teilprojekts gearbeitet, das im Gewerbegebiet Ickern und seiner Umgebung ein Naherholungsgebiet schaffen soll.
"Hier wurde bürgerschaftliches Engagement gelebt", lobte Bürgermeister Beisenherz begeistert. Denn die Stadt hatte der Bürgergruppe zwar die Grünfläche für dieses Projekt zur Verfügung gestellt, konnte allerdings keine finanzielle Unterstützung leisten.
Mit der Hilfe von zahlreichen Sponsoren, Helfern und Spenden konnte das Projekt verwirklicht werden. So kamen beispielsweise die Einnahmen des Handwerksbasars im Agora-Kulturzentrum diesem Projekt zu Gute.
Neben der weitläufigen Auslauffläche wurde zudem ein Verbindungsweg entlang der Hundewiese angelegt. "Am Ende befindet sich eine Rampe, mit der sowohl Rollstuhlfahrer, als auch Mütter mit Kinderwagen die Hundewiese gut erreichen können", erklärte Wolfgang Limberg, Sprecher der Bürgergruppe.
Und so können nicht nur die Hunde das frische Grün genießen, auf dem sie die Möglichkeit haben, sich auszutoben und mit anderen Hunden zu spielen. Auch ihre Herrchen und Frauchen können hier die Natur genießen und sich mit anderen Hundebesitzern treffen.
"An die Regeln muss sich hier aber jeder halten", erinnerte Limberg nochmals alle Besitzer, als die ersten Hunde auf die Wiese stürmten. Denn damit es auch in Zukunft eine grüne Oase für die großen und kleinen Vierbeiner bleibt, müssen alle Besucher tatkräftig mithelfen.
dan