Filmschauplätze
Das Parkbad Süd lädt zum Kinofilm „La La Land“ ein
Im Parkbad Süd steht kommenden Montag eine aufblasbare Leinwand. Dort können Besucher kostenlos den Kinofilm „La La Land“ sehen. Die Veranstalter wollen damit auch Erinnerungen wecken.
Veranstalter und Sponsoren freuen sich auf die zweite Filmrunde im Parkbad Süd: (v.l.) Philipp Walkenhorst vom Verein „Hände weg vom Stadtgarten Castrop“, Dirk van Buer und Martin Zill von der Sparkassenstiftung sowie Michael Peters, ebenfalls vom Verein. © Tobias Wurzel
Begeistert erzählt Philipp Walkenhorst von der lockeren, sommerlichen Atmosphäre bei den kostenlosen Filmschauplätzen der Film und Medien Stiftung NRW. Dank des Vereinsvorsitzenden von „Hände weg vom Stadtgarten Castrop“ gehört am Montag, 27. August, auch das Parkbad Süd wieder dazu.
Einlass ist um 18.30 Uhr – nach Einbruch der Dunkelheit startet dann das Kinoprogramm: Höhepunkt ist der Oscar-prämierte Musical-Streifen „La La Land“. Über eine acht Meter lange aufblasbare Leinwand flimmert der Film. Vorab läuft ein von der Stiftung geförderter Kurzfilm und „Ragtime und Swing“ sorgen für ein lockeres Musikprogramm. Von der Liegewiese aus können die Zuschauer das Ganze kostenlos verfolgen.
Sitzgelegenheiten für etwa 200 Personen gibt es, ansonsten können sie auch selbst Kissen und Decken mitbringen. Philipp Walkenhorst rechnet sogar mit 300 Gästen – auch von außerhalb. Schließlich hätten die Filmschauplätze eine eigene Fangemeinschaft, zu der er sich selbst zählt.
Verein kann Eigenanteil nicht aufbringen
Seit Jahren wünscht sich Walkenhorst dieses besondere Kino-Ereignis auch im Parkbad Süd. Vergangenes Jahr hat es mit Unterstützung der Sparkassenstiftung, die auch dieses Jahr Sponsor ist, geklappt. „Eigentlich können wir uns diesen Luxus gar nicht leisten“, erklärt Walkenhorst. Den Eigenanteil von 1500 Euro könne der Verein neben den im Parkbad anstehenden Kosten für Reparaturen nicht aufbringen. Umso mehr freue sich Walkenhorst darüber, dass die Premiere 2017 mit etwa 300 Gästen so gut angenommen wurde.
Damals war kurz im Gespräch, ob die Leinwand im ehemaligen Schwimmbecken stehen kann, erinnert sich Michael Peters (ebenfalls vom Verein), der den Kontakt zur Veranstalterin hergestellt hat. „Das ist technisch nicht möglich, weil der Vorführwagen da nicht runter gefahren werden kann“, sagt Peters. Doch die Liegewiese sei eine ideale Alternative gewesen und ist daher für die zweite Runde gar nicht in Frage gestellt worden.
Auf mitgebrachten Decken haben es sich die Zuschauer 2017 auf der Liegewiese gemütlich gemacht.
Der Verein kümmert sich auch darum, dass dort am Montag die Leinwand steht: „Wir stellen quasi die Bodenmannschaft wie bei einem Luftschiff“, so Peters. Wetterabhängig sei die Veranstaltung nicht, das Gehäuse der Leinwand sei entsprechend gegen Regen geschützt. Doch noch hoffen die Veranstalter natürlich auf einen warmen, spätsommerlichen Abend.
Schließlich würde das zum Film passen: „La La Land“ handelt von einer jungen Schauspielerin und einem Musiker, die beide den Traum verfolgen, in Los Angeles groß rauszukommen. Kein leichter Weg für das Liebespaar, doch die bunten Kleider und schwungvollen Tanznummern verleihen dem Film eine sommerliche Leichtigkeit, die einige Castrop-Rauxeler vielleicht an ihre Sommer im Parkbad vor der Schließung erinnert, glaubt Walkenhorst.
Mit den Filmschauplätzen möchte er den Besuchern jedenfalls auch das Parkbad Süd als Ort wieder ins Gedächtnis rufen und freut sich als Lokalpatriot auch über Besucher aus der Region.