Das Ickerner Parkbad Nord hatte wieder zum Nachtschwimmen eingeladen

Freibad

Es hätte etwas wärmer sein können, aber trotzdem ließen sich viele Schwimmer nicht davon abhalten, sich beim Nachtschwimmen 2022 in die Fluten des Parkbads Nord zu stürzen. Wir waren dabei.

Ickern

, 07.08.2022, 10:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Dämmerung bei Fackelschein noch eine Runde im Freibad schwimmen oder einfach einen schönen Abend mit Freunden im Parkbad Nord genießen? Das konnte man am Samstag, 6. August, mal wieder im Parkbad Nord an der Recklinghauser Straße tun. Denn das Bäderteam der Stadt Castrop-Rauxel lud hier wieder zum Nachtschwimmen ein.

Von 20 bis 23.45 Uhr durften die Freibadbesucher den Abend im und am Wasser verbringen. Zwar war es nicht ganz so warm wie erhofft nach dem Regentag am Freitag, aber trotzdem ließ sich so mancher Besucher nicht davon abhalten, sich vom mit Lichtern und Fackeln illuminierten Beckenrand in das Wasser des Ickerner Freibads zu stürzen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Nachtschwimmen im Parkbad Nord

Im Parkbad Nord wurde am Samstag, 6. August, zum Nachtschwimmen eingeladen. Im Wasser und am Wasser hatten die Besucher dabei ihren Spaß.
07.08.2022
/
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen
Impressionen vom Nachtschwimmen 2022 im Parkbad Nord.© Jan Keuthen

Dazu gab es leise Musik, um die Nachbarn des Freibads nicht zu sehr zu belasten, und der Freibad-Kiosk bot Gegrilltes und kühle Getränke an. Ansonsten galt aus Sicherheitsgründen ein Glas- und Alkoholverbot, das mit Taschenkontrollen am Freibadeingang auch überprüft wurde.

Rund 400 Gäste waren es laut Stadt am Samstag (6.8.) im Freibad an der Recklinghauser Straße. Selbst kurz vor Kassenschluss um 23 Uhr seien noch einige Schwimmer angerückt. Vor allem waren es aber Familien und Freundesgruppen, die das Bild im Parkbad Nord beherrschten.

Erwachsene und Kinder plantschen trotz der am Abend nicht ganz so warm Temperaturen im Wasser, andere erlebten die Stimmung lieber vom Trockenen aus. Auch ein netter Jungesellinnen-Abschied war zu Gast im Freibad. Das Bäderpersonal lobt ganz ausdrücklich die Gäste, die sich bemühten auch beim Verlassen des Bades die Nachtruhe der Anwohner nicht zu stören. „Ein schöner und harmonischer Abend für unsere Gäste, aber auch für uns“, resümierte das Badpersonal zufrieden.

Idee zum Nachtschwimmen entstand 2018

Die Idee zum Nachtschwimmen kam 2018 vom städtischen Bäderteam selbst und wird seitdem jährlich mit viel Eigeninitiative der Mitarbeitenden umgesetzt. Lediglich 2020 konnte das Nachtschwimmen coronabedingt nicht stattfinden. Dank des Engagements des Bäderteams und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom THW und der DLRG ist das Nachtschwimmen ein großer Erfolge, so die Stadt.

Das Parkbad Nord feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag und versucht sich laut Stadt mit Veranstaltungen wie dem Nachtschwimmen, dass zum 4. Mal stattfand, und kleinen, liebevollen Verbesserungen immer noch jedes Jahr neu, ohne den Charme eines kleinen Familienbades zu verlieren.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt