Das erste Date in Castrop-Rauxel: Wo sind die besten Orte dafür?
Helfen Sie uns
Wo treffe ich eine Person beim ersten Date? Das ist eine Frage, die sich viele Menschen auf Partnersuche stellen. Sie ist in der Coronakrise vielleicht noch schwerer. Wir suchen Antworten.

Ein tolles Panorama kann der Stadtgarten mit dem Gondelteich bieten. Dieses entstand im „Goldenen Oktober“. Die Spazierwege bieten sich für einen netten Kennenlern-Plausch an. © Nils Henning Dahm (A)
Es kann die entscheidende Frage sein. Zumindest ist das erste Treffen mit einer Person, die als Partnerin oder Partner infrage kommt, vorentscheidend: Wie ziehe ich mich an? Wie gebe ich mich? Was tun wir überhaupt? Nicht unwichtig auch: Wo soll es stattfinden, wo ist die beste Umgebung für mein erstes Date?
In der Corona-Krise ist diese Frage noch schwieriger geworden. Denn eigentlich fallen zurzeit alle Indoor-Locations aus: Ein No-Go ist vielleicht, direkt zu einem nach Hause zu gehen. Sich mit einer anderen Person drinnen zu treffen, ist zwar grundsätzlich erlaubt, aber das wäre vielleicht zu viel für den Anfang. Außerdem gehen einem unterwegs die Gesprächsthemen vielleicht nicht ganz so schnell aus. Denke ich an Cafés, Restaurants, Bars: alles geschlossen zurzeit. Aber vielleicht ist es ja sogar die bessere Idee, sich zum Infektionsschutz draußen zu treffen. Und draußen, im Frühjahr, im Sommer, ein bisschen spazieren: Das kann ja sehr nett sein für den Anfang.
Was macht den perfekten Ort aus?
Aber wo denn jetzt? Ein „neutraler“ Ort eignet sich vielleicht besser als ein Ort ganz direkt im eigenen Umfeld. Vielleicht möchte man gar nicht unbedingt den Nachbarn dabei begegnen, damit sie keine möglicherweise auch noch unbequemen Fragen stellen und mein Gegenüber nicht gleich die Menschen als erste trifft, die mir vielleicht peinlich sein könnten.
Extra in eine andere Stadt zu fahren, zum Beispiel an den Phoenix-See in Dortmund oder an den Baldeneysee in Essen oder den Kemnader See in Witten oder auf die Halde Hoheward in Herten: Das ist mir eigentlich zu weit weg. Aber im Rest von Castrop-Rauxel, ganz ehrlich: Da kenne ich mich nicht so gut aus.
Also fragen wir die, die sich damit am besten auskennen: die Menschen, die in Castrop-Rauxel leben und vielleicht auch ihr(e) erstes/n Date(s) selbst in der Stadt hatten. Wo sind die besten Orte fürs erste Date?
Einen Geheimtipp erhielten wir schon
Eine einzige Antwort erhielten wir auf einen Aufruf bei Facebook vergangene Woche: Ein heute verheirateter Leser schrieb, die besten Orte seien für ihn in den 60er-Jahren das Castroper Holz und der Stadtgarten gewesen. Man habe sich Ende der 60er-Jahre aber auch an einem nicht ganz so bekannten Ort getroffen: unter einer großen Buche an der Christinenstraße von Obercastrop in Richtung Merklinde.

In der Nähe der Christinenstraße gibt es einen Ort, den ein Leser als einen beliebten Treffpunkt fürs erste Date Ende der 60er-Jahre bezeichnet. © privat
Romantik am Gondelteich, frische Luft im Castroper Holz oder Grutholz, der Blick von der Schweriner Sonnenuhr über die Stadt, bei den Alpakas von Daniels kleiner Farm – oder unter einem Baum, den kaum wer kennt: Was ist Ihr Tipp fürs erste Date? Schreiben Sie mir, gern mit Foto und Begründung oder Geschichte an tobias.weckenbrock@ruhrnachrichten.de.