Neue Corona-Regeln in Castrop-Rauxel: Wann brauche ich Maske und Test?

© dpa

Neue Corona-Regeln in Castrop-Rauxel: Wann brauche ich Maske und Test?

rnCoronaschutzverordnung

An Maske und Test haben sich inzwischen alle gewöhnt. Seit 3.4. gelten in NRW aber neue Regeln. Wann in Castrop-Rauxel noch die Maske nötig ist, und welche Einrichtungen einen Test verlangen.

Castrop-Rauxel

, 06.04.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Masken fallen. Zwar gibt es keinen offiziellen Freedom-Day, dennoch sind mit der neuen Coronaschutzverordnung, die seit Sonntag (3.4.) gilt, viele Maßnahmen nicht mehr nötig. Masken müssen nicht mehr überall getragen werden, und auch Test-Nachweise sind nicht überall nötig.

Vieles können Städte und Einrichtungen jetzt selbst entscheiden. Ganz schön kompliziert also. Wir erklären, was wo gilt.

? Gilt weiterhin Maskenpflicht im Einzelhandel?

Nein. Einkaufen ist ohne Maske erlaubt. Am vergangenen Sonntag konnten die Castrop-Rauxeler das bereits ausprobieren, wenn sie wollten. Am Montag (4.4.) betraten erstmals seit knapp zwei Jahren Supermarktkunden die Läden ohne Maske. Viele Menschen waren es allerdings nicht, die ohne Mund-Nasen-Schutz unterwegs waren, wie eine Stippvisite bei Edeka an der Dortmunder Straße und bei Kaufland am Widumer Platz zeigten.

Jetzt lesen

Die neue Verordnung erlaubt Einzelhändlern, ihr Hausrecht anzuwenden und individuell zu bestimmen, dass Kunden eine Maske tragen müssen. Edeka Gronemann appelliert mit einem Hinweisschild im Eingangsbereich an seine Kunden, die Maske weiterhin zu tragen.

? Und wie sieht es im Freizeitbereich aus? Wer darf ins Restaurant? Wer ins Theater?Und: Welche Nachweise muss ich vorlegen?

In der Gastronomie sind keine 2- und 3G-Nachweise mehr nötig. Das bedeutet, ob man geimpft ist oder nicht, spielt keine Rolle mehr. Aber auch hier gilt: Private Betreiber können von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und den Zugang auf 3G beschränken, sodass Gäste entweder einen negativen Test, den Genesenen-Status oder die Impfung nachweisen müssen.

Jetzt lesen

Das Westfälische Landestheater hält noch seiner 2G-Regelung und der Maskenpflicht fest. Mindestens bis einschließlich zur Premiere von Antigone am Sonntag (10.4.) sollen diese Regelungen gelten.

Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg verkündet auf seiner Webseite, dass die Zugangsbeschränkungen aufgehoben seien. In den Innenräumen gilt jedoch weiterhin Maskenpflicht.

? Wie sieht es in städtischen Einrichtungen aus? Was gilt da?

Seit Montag (4.4.) gelten im Rathaus neue Zugangsregelungen. Besucherinnen und Besucher brauchen keinen 3G-Nachweis mehr, einen Termin müssen sie sich vorab jedoch weiterhin holen. Und: Die Maskenpflicht im Rathaus bleibt bestehen.

? Welche Regeln gelten in Schulen?

Hier ist NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer eindeutig: Schulen können kein Hausrecht anwenden. Die Maskenpflicht gilt hier nicht mehr. Aber: Freiwillig können Schüler und Lehrer sie tragen.

Jetzt lesen

? Sind die Besuchsregelungen in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen neu?

Die neue Verordnung legt „Basisschutzmaßnahmen für die besonders infektionsriskanten Bereiche“ fest. Dazu zählen: Busse, Bahnen, Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen wie Obdachlosenunterkünfte oder Sammelunterkünfte für Flüchtlinge. Im EvK und im Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel gilt deshalb weiterhin die Maskenpflicht. Auf der Webseite der Lukas-Gesellschaft, der das Rochus-Hospital angehört, wird darauf hingewiesen, dass Besuche nur mit negativem Test erlaubt sind und das unabhängig vom Immunstatus. Auch das EvK Castrop-Rauxel hält an seinen bekannten Besuchsregeln fest. Ein Schnelltest muss tagesaktuell, ein PCR-Test darf maximal 48 Stunde alt sein.