Coronavirus in Castrop-Rauxel: Es gibt wieder mehr Fälle

Coronavirus

Die neue Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich auch in Deutschland aus. In Castrop-Rauxel ist die Inzidenz weiter leicht gestiegen. Im Kreis Recklinghausen sogar deutlich.

Castrop-Rauxel

, 10.06.2022, 12:17 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon in der vergangenen Woche hatte die Zahl der Corona-Fälle in Castrop-Rauxel wieder zugelegt. Der Trend setzt sich auch diese Woche fort: Am Freitag (10.6.) liegt sie bei 232,5.

Am Freitag der Vorwoche lag sie noch bei 202,4, am 27. Mai lag sie noch bei 164,1. Wie hoch derzeit der Anteil der neuen Omikronvariante BA.5 ist, die sich nun in Deutschland ausbreitet, lässt sich aktuell nicht sagen. Auffällig allerdings: Die Fall-Zahlen steigen, obwohl ein negatives Testergebnis fast nirgendwo mehr die Voraussetzung ist, etwa eine Veranstaltung zu besuchen. Und dementsprechend die Zahl der Tests auf einem deutlich niedrigeren Niveau liegt als vor Monaten.

Jetzt lesen

Gestiegen ist im Vergleich zur Vorwoche die Inzidenz des Kreises Recklinghausen: Lag sie vergangene Woche noch bei 221,0, liegt die Inzidenz an diesem Freitag bei 296,8. Damit liegt sie deutlich höher als noch am 30. Mai: Dort war die Kreisinzidenz auf 155,5 gefallen.

Keine neuen Corona-Toten in Castrop-Rauxel

In Castrop-Rauxel wurden in einer Woche 170 neue Infektionen gezählt. Die Zahl der Corona-Fälle seit Pandemie-Beginn steigt damit auf 19.266. Die Zahl der Toten in Castrop-Rauxel seit Pandemie-Beginn bleibt bei 133.

Im Kreis Recklinghausen stieg die Zahl der Coronafälle um 1800 auf 166.642. Im Kreisgebiet sind seit Pandemie-Beginn 1351 Personen in Zusammenhang mit Corona gestorben.