Inzidenz 600: Corona-Sommerwelle nimmt weiter Fahrt auf in Castrop-Rauxel

Coronavirus

Selten war die Corona-Infektionslast so hoch wie zurzeit: In Castrop-Rauxel steigt die Inzidenz trotz des Sommers, der Schulferien und vieler Menschen, die auf Reisen sind, stark.

Castrop-Rauxel

, 01.07.2022, 11:00 Uhr

Der Trend der Sommerwelle geht weiter: Das Coronavirus breitet sich anders als in den vergangenen beiden Sommern in Castrop-Rauxel weiter aus. Die Inzidenz, also die Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage, berechnet auf 100.000 Einwohner, wird nun vom Kreis Recklinghausen für Castrop-Rauxel mit 604 angegeben. Das ist ein Anstieg um 130 Punkte im Vergleich zur Vorwoche (24.6.: 478).

Jetzt lesen

Damit liegt Castrop-Rauxel unter dem kreisweiten Wert von 648. Besonders betroffen ist zurzeit Haltern am See mit 924 und Dorsten mit 853. Gerade Haltern, das im Verlauf dieser Pandemie in den vergangenen zwei Jahren oft der Ort war, wo es die wenigsten Infektionen gab.

Das Bild zeigt sich auch auf NRW-Ebene: Hier sind die Landkreise zurzeit stärker betroffen, die sonst eher die „Horte der Glückseligkeit“ waren: Kreis Coesfeld und Kreis Borken haben höhere Inzidenzen im vierstelligen Bereich als der Kreis RE und Städte wie Gelsenkirchen oder Herne, die früher oft höhere Infektionslasten hatten.

Jetzt lesen

Im Kreis RE verschärft sich nun auch die Lage in den Kliniken: Waren in der Vorwoche nur 35 Patienten wegen Covid-19 stationär untergebracht und maximal 11 Patienten auf Intensivstationen, sind es in der jetzt ausgewiesenen Woche 72 Patienten und davon bis zu 18 auf Intensivstationen. Kreisweit wurden in der zurückliegenden Woche sieben Todesfälle aktenkundig, einer davon in Castrop-Rauxel.