Coronavirus
WLT kann für „Bühne raus“ viel mehr Karten als gedacht verkaufen
Gute Nachrichten für Theaterfans: Für das Open-Air-Festival „Bühne raus“ darf das WLT mehr Eintrittskarten anbieten, als gedacht war. Eigentlich wären nur 100 Zuschauer erlaubt gewesen.
Beim WLT freut man sich auf das Freiluftfestival, noch mehr aber, dass man dabei jetzt doch mehr Zuschauer unterhalten darf, als eigentlich gedacht. © WLT
Das Westfälische Landestheater (WLT) steht in den Startlöchern. Vom 5. bis zum 7. Juni (Freitag bis Sonntag) findet das Freilichtwochenende „Bühne raus…! Theater im Freien“ statt. Wegen der Corona-Pandemie ausnahmsweise nicht im Parkbad Süd, sondern auf dem Parkplatz vor dem Probenhaus des WLT am Stadtmittelpunkt.
Eigentlich war das gesamte Spektakel pro Aufführung auf nur 100 Plätze begrenzt. Denn die bisherigen Vorgaben der NRW-Landesregierung sahen auch bei Veranstaltungen unter freiem Himmel diese Zahl als Höchstgrenze vor.
Neue Verordnung des Landes tritt in Kraft
Nun aber gab es am Mittwoch neue Anordnungen des Landes. Die bereiteten dem WLT nun zwar noch einmal einige Arbeit und Rechnerei. Die aber nahm man gern in Kauf, denn für die Vorstellungen auf dem WLT-Gelände dürfen nun weit mehr Karten als gedacht angeboten werden.
Das WLT darf aufgrund der neuen, ab 30. Mai geltenden Coronaschutzverordnung 250 Zuschauer pro Vorstellung zulassen. „Wir freuen uns, dass wir unseren Abonnenten nun zum größten Teil ihre ursprünglichen Termine anbieten können“, so Günter Wohlfarth, Geschäftsführender Direktor des WLT. „Diejenigen, die noch auf der Warteliste stehen, werden umgehend von unserer Theaterkasse kontaktiert.“
Kein Verkauf an der Abendkasse möglich
Eine Abendkasse wird es aufgrund der Auflagen nicht geben. Aus diesem Grund werden allen Karteninhabern neue Tickets zugeschickt.
Premiere feiern werden die neue musikalische Produktion „Musikladen – Eine musikalische Wundertüte“ aus der Feder von Tankred Schleinschock am Freitag, 5. Juni, um 19.30 Uhr und das Familienstück „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ für alle ab 6 Jahren nach Cornelia Funke am Sonntag, 7. Juni, um 14 Uhr. Weitere Vorstellungen von „Musikladen“ werden am Samstag, 6. Juni, und Sonntag, 7. Juni, um 19.30 Uhr gezeigt.
Nicht nur das WLT kann es kaum erwarten, nach einer Pause von über zwei Monaten wieder für Publikum öffnen zu dürfen, auch die Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel blickt positiv auf ein buntes Theaterwochenende.
„Gerade in dieser für Theater schwierigen Zeit sind wir glücklich, dieses besondere Event finanziell unterstützt zu haben“, so Dr. Peter Lucke, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vest Recklinghausen. Auch Dirk van Buer und Martin Zill von der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel freuen sich: „Bühne raus…! ist jedes Jahr ein absolutes Highlight.“
Wer bei der Freiluft-Aufführung keine Karten bekommt: Für „Musikladen“ gibt es noch Karten für die Nachholtermine am 22. August und 2. Januar 2021 jeweils um 20 Uhr in der Stadthalle Castrop-Rauxel. Infos unter Tel. (02305) 978020.