Corona-Impfungen in Castrop-Rauxel: Hier gibt es Impftermine
Coronavirus
Wie komme ich an eine Impfung oder Booster-Impfung gegen das Coronavirus in Castrop-Rauxel?

© Martin Klose
Impfungen und Booster-Impfungen für Erwachsene:
- Von Montag bis Samstag, 11 bis 17 Uhr, geöffnet ist das kommunale Impfzentrum der Stadt Castrop-Rauxel am Stadtmittelpunkt in der Forum-Gastronomie, Europaplatz 6, zwischen Stadthalle und Europahalle. Parken kann man direkt vor der Tür, Einfahrt über den Kreisverkehr und die Straße zwischen Europahalle und Gesamtschule, direkt links abbiegen auf den Rathaus-Vorplatz. Busse halten zwischen Rathaus und Hallenbad an den Haltestellen Europaplatz (Fußweg: zwei Minuten).
- Einen Impftermin bucht man im Vorfeld online auf castrop-rauxel.de/impftermin.
- Das Impfzentrum bleibt bis mindestens Ende Januar 2022 geöffnet.
- Nur für immungeschwächte Personen mit einer erwartbar stark verminderten Impfantwort ist eine Booster-Impfung schon nach vier Wochen möglich. Bei allen anderen Personen müssen zwischen der zweiten Impfung und der Booster-Impfung mindestens drei Monate liegen.
- Was man mitbringen muss, erfährt man bei der Terminbuchung online.
- Verabreicht wird grundsätzlich der mRNA-Impfstoff der Firma Moderna an alle Impfwilligen ab 18. Außerdem gibt es inzwischen auch wieder Dosen Biontech-Impfstoff für Unter-30-Jährige und Schwangere.
Sonderaktionen für Erwachsene:
-
An Sonntagen im Januar: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) impft an den Sonntagen im Januar (9., 16., 23., und 30.) im Forum Europaplatz, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Grundsätzlich wird an diesem Tag der Impfstoff des Herstellers Moderna verimpft. Die Ärztinnen und Ärzte entscheiden jedoch vor Ort, wer aufgrund von medizinischen Indikatoren den Impfstoff des Herstellers BioNTech erhält. Geimpft wird nur mit Termin, den man unter castrop-rauxel.de/impftermin buchen kann. Die Sondertermine des DRK werden wöchentlich freigeschaltet.
- Es gibt Impftermine in Kirchen: am 6. Januar (Donnerstag), von 15 bis 17 Uhr in der Kirche St. Josef (Lessingstraße, Habinghorst). Am 7. Januar (Freitag), von 10 bis 12 Uhr in St. Barbara (In der Wanne, Ickern) und am 10. Januar (Montag), von 15 bis 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche (Schulstraße 5).
Zudem impfen viele Arztpraxen in Castrop-Rauxel ihre eigenen Patienten. Am besten in der Sprechstunde dort anrufen und einen individuellen Termin vereinbaren. Die KVWL nennt auf ihrer Website auch Praxen, die praxisfremde Patienten impfen.
Impfungen für Kinder (5 bis 11 Jahre / ab 12 Jahre):
- Jugendliche ab 12 Jahren können sich grundsätzlich im Impfzentrum am Europaplatz impfen lassen. Bedenkenlos möglich ist das mit dem Impfstoff von Biontech. Jugendliche sollen möglichst Biontech-Impfstoff erhalten, können aber nach individueller Risiko-Abwägung auch Moderna erhalten.
- Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können sich ebenfalls im Impfzentrum am Europaplatz impfen lassen. In einer extra dafür eingerichteten Impfstraße impfen nur Kinderärzte.
- Wichtig: Neben den üblichen Unterlagen muss für Kinder eine Einverständniserklärung mitgebracht werden, die beide Sorgeberechtigten unterschrieben haben.
- Der Link zur Terminvereinbarung ist der gleiche wie für Erwachsene: castrop-rauxel.de/impftermin .
Schlagworte: