Castroper Markt verwandelt sich in großen Beach Neues Sommer-Festival kommt aus Dortmund

Castroper Markt wird zum Beach: Neues Sommer-Festival kommt aus Dortmund
Lesezeit

Auf dem Castroper Altstadtmarkt gibt es in diesem Sommer wieder ein Strand-Festival. Vor der Corona-Pandemie fanden hier auf Betreiben der Standortgemeinschaft Casconcept die Beach & Volley Days statt. 2022 waren sie auch angedacht, aber wurden dann zwei Wochen vor dem Beginn mangels Teilnehmern am Turnier abgesagt.

Das ist aber nicht das Ende des Strands in Castrop: Jetzt kommt ein Veranstalter aus Dortmund daher, die Just Festivals GmbH, und bringt den Beach in die Altstadt zurück. „Castrop karibisch“ heißt es vom 28. bis 30. Juli 2023 (Freitag bis Sonntag). Wir sprachen mit dem Veranstalter über die Pläne.

Dieses Wochenende ist in Krefeld ein Street-Food- und Beach-Festival. Bars, 20 Foodtrucks, Liegestühle, ganz viel Sand: Das ist das Konzept. Dazu gibt es eine Bühne, auf der jeden Tag eine Band, meist aus dem Bereich Coverbands, auftritt. Dieses Set-up ist auch für Castrop-Rauxel geplant.

Der Veranstalter ist in der Stadt gar nicht neu. Schon 2017 gab es auf dem Europaplatz das „Street Food Music Festival“. Am Stadtmittelpunkt gab es aber nie Sand, auch wenn die Beschicker weitgehend die gleichen sein werden. In der Castroper Altstadt kommen noch Palmen und Beach-Bars dazu.

Den Fokus lege man dabei in diesem Jahr mehr auf das Essen. „Wir öffnen früher: schon um 12 Uhr“, sagt Maurice Lawnik vom Veranstalter im Gespräch mit unserer Redaktion rund vier Wochen vor dem Event. 10 Foodtrucks sind schon sicher gebucht, vermutlich kommen noch bis zu 10 weitere dazu.

Das erste Street Food & Music Festival fand 2017 auf dem Europaplatz statt. Jetzt geht der Veranstalter in die Altstadt und baut dort einen Beach auf.
Das erste Street Food & Music Festival fand 2017 auf dem Europaplatz statt. Jetzt geht der Veranstalter in die Altstadt und baut dort einen Beach auf. © Volker Engel (2017)

Türkische Küche, argentinisch, spanisch, holländisch mit Poffertjes sowie Hot-Dog und Burger sind schon dabei. Bis Ende Juli wird das Angebot wahrscheinlich noch breiter. „Wir füllen etwa ein Drittel des Marktplatzes mit Sand auf. Darauf stehen rund 100 Liegestühle. Der Food-Bereich wird dann ohne Sand mit Bierzeltgarnituren ausgestattet“, erklärt Maurice Lawnik von Just Festivals.

Ab 18 Uhr tritt dann auf der Bühne an allen drei Tagen eine Band auf. Ansonsten werde die Fläche eher zurückhaltend mit elektronischer Chill-Lounge-Musik bespielt. Nächste Woche hat der Veranstalter in Moers gebucht. Da ist auch ein Volleyballturnier geplant, weil der Platz das hergibt, sagt die Event-Agentur aus Dortmund. In Castrop-Rauxel ist kein Court geplant.

Altstadt-Marketing für Castrop ist wie das Steinewälzen von Sisyphos

Aus für Beach & Volley Days: Absage ist genauso schade wie konsequent

Castroper Beach & Volley Days sind abgesagt – Probleme bei weiterem Event