Die Leselust in der Castroper Altstadt ist gerettet: Am Samstag (26.4.2025) feiert Martina Tielker zusammen mit ihrem Team den Abschied von ihrer Leselust. Schon einige Tage vorher steht nun fest, dass es tatsächlich weitergeht. Tiphaine Scholz, die seit einem Jahr die Lippe Buchhandlung gleich am namensgebenden Fluss in Lünen führt, übernimmt auch das Geschäft in der Castroper Altstadt.
„Die Verträge mit der Vermieterin sind schon unterschrieben“, sagt sie am Mittwoch auf Anfrage unserer Redaktion. Vermieterin Christa Hennewig-Eckes erklärte bereits zuvor, dass sie bereit sei, auf einen Teil der Miete zu verzichten, „wenn der Laden vernünftig besetzt wird“. So könnte Tiphanie Scholz von der Landesinitiative „Zukunft. Innenstadt. NRW“ profitieren, die Kommunen bei der Neuvermietung ungenutzter Geschäftsflächen unterstützt.
Ab dem 1. Juni soll die Leselust dann mit neuer Chefin und einem ganz neuen Team wieder öffnen. „Ich hätte es schade gefunden, wenn eine inhabergeführte Buchhandlung wie die Leselust verschwunden wäre“, sagt die 50-Jährige, die wie Martina Tielker gelernte Buchhändlerin ist.
Personal-Problem gelöst
Schon Mitte April war bekannt geworden, dass Tiphaine Scholz die Leselust gerne retten würde. Die letzte offene, aber entscheidende Frage war zunächst, mit welchem Personal sie die Buchhandlung bestücken würde und vor allem könnte. „Ohne Personal keine Übernahmen“, hieß es.
Denn alle aktuellen Mitarbeiterinnen orientieren sich beruflich um. Auch Martina Tielker als bisherige Chefin schloss inzwischen aus, auch nur für eine Übergangszeit weiterzumachen. „Schade“, sagt Scholz, die deshalb auch online auf Instagram um neue Mitarbeiter warb.

Inzwischen ist das Problem gelöst. Zwei neue Vollzeitkräfte werden künftig in der Castroper Leselust arbeiten. Hinzu komme ein Azubi und eine Kraft, die sowohl in Lünen als auch in der Europastadt arbeiten wird. Genauso wird es auch Tiphaine Scholz machen: „Ich muss mich zweiteilen“, sagt sie.
„Stärke ist die Beratung vor Ort“
„Ich bin froh darüber, wie alles gelaufen ist“, sagt Martina Tielker. „Froh, dass es keinen Leerstand gibt, dass es eine Buchhandlung bleibt und dass es hier weiter auch Veranstaltungen geben wird.“
Ihrer Abschiedsrunde am Wochenende blicke sie „entspannt“ entgegen. Dann gibt es nicht nur Häppchen und einen Abschiedstrunk, sondern Martina Tielker möchte ihren Stammkunden auch ihre Nachfolgerin vorstellen. „Am Samstag geht es um Martina Tielker und ihr Team und nicht um uns“, sagt Tiphaine Scholz hingegen. An diesem besonderen Tag wolle sie sich nicht in den Vordergrund drängen, aber dennoch kurz in ihrem baldigen Ladenlokal vorbeischauen.

Im Mai bleibt die Castroper Leselust dann einen Monat lang geschlossen. In dieser Zeit werden Martina Tielker und ihr Team noch letzte Aus- und Aufräumarbeiten und eine Inventur machen. Einige Möbelstücke wie die großen Bücherregale werden übernommen, andere nicht. So auch das große Bild von Audrey Hepburn an der Wand. „Das bin viel zu sehr ich“, sagt Martina Tielker.
Anschließend wird dann Tiphaine Scholz mit ihrem neuen Team die Buchhandlung frisch bestücken: „Wir müssen die neue Ware einräumen.“ Außerdem sei im Hintergrund viel zu tun. Unter anderem müsse der Online-Shop eingerichtet werden. So sollen Kunden auch im Internet nach Büchern stöbern können. Das sei zwar bequem, trotzdem sagt Scholz: „Unsere Stärke ist die Beratung vor Ort.“
Genau das seien die Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler über Jahre so von der Leselust gewöhnt und würden es schätzen. „Am 1. Juni wollen wir den Shop im Netz und auch die Türen in Castrop öffnen“, sagt sie.