Buchhandlung aus Lünen will Castroper Leselust retten Tiphaine Scholz: „Es brennt ein wenig“

Lippe Buchhandlung will Castroper Leselust übernehmen
Lesezeit

Zeit ist für Tiphaine Scholz gerade ein knappes Gut. „Eine Minute, aber wirklich nur eine Minute“, lautet ihre Antwort. Die Frage: Können wir kurz über die Übernahme der Castroper Buchhandlung „Leselust“ sprechen?

Scholz ist Inhaberin der Lippe Buchhandlung in Lünen. Nachdem sie das letzte inhabergeführte Büchergeschäft in der Lüner Innenstadt im vergangenen Jahr übernommen und so vor der Schließung bewahrt hatte, soll dieses Kunststück nun in Castrop mit der Leselust nun erneut gelingen. Doch die Zeit ist knapp, soll alles wie geplant über die Bühne gehen.

„Am 1. Juni soll es in Castrop weitergehen. Das ist der Plan, aber gerade brennt es ein wenig“, so Scholz. Das zwar nur im übertragenen Sinn, aber das Problem muss gelöst werden, soll der Zeitplan eingehalten werden. „Wir brauchen noch Personal in Castrop. Ohne Personal keine Übernahme.“

„Spannende Bewerbungen“

Denn mit den vier Angestellten und Inhaberin Martina Tielker, die die Leselust in Castrop bis Ende April am Laufen halten, kann Scholz nicht planen. Von den vier Mitarbeiterinnen ist eine bereits ausgeschieden, die weiteren haben andere Pläne. „Eventuell würde eine aus dem Team weitermachen“, sagt Tielker. Sie selbst sei auf jeden Fall raus, würde auch nicht für eine Übergangszeit weitermachen. „Wer es übernimmt, muss seinen eigenen Stil reinbringen“, sagt sie.

Doch die Lippe Buchhandlung soll definitiv erhalten bleiben. „Ich muss auch in Lünen präsent sein, ich kann also die Leselust nicht alleine übernehmen“, sagt Scholz, die die Lüner Buchhandlung seit rund einem Jahr betreibt. Sie sucht jetzt eine Vollzeitkraft und hat das bereits über die sozialen Medien verbreitet. Noch ist also alles in der Schwebe, so Tielker am Dienstag (8. April). Sie und Vermieterin Christa Hennewig-Eckes glauben, dass Scholz eine gute Nachfolgerin werden würde.

Martina Tielker (l.) und Christa Hennewig-Eckes in den Verkaufsräumen der Leselust in Castrop.
Martina Tielker (l.) und Christa Hennewig-Eckes, Mieterin und Vermieterin in der Buchhandlung Leselust. Beide würden sich freuen, wenn es hier weiter eine Buchhandlung geben würde. © Ronny von Wangenheim

Hennewig-Eckes schaut immer mal wieder in der Buchhandlung an der Münsterstraße in Castrop vorbei. Sie verbindet mehr mit Tielker als nur die Beziehung zwischen Vermieterin und Mieterin. Die Castroperin hat selbst lange in der Buchhandlung mitgearbeitet. Ihr Herz hängt an dem Laden, den es seit 14 Jahren in der Innenstadt gibt.

Jetzt soll er nicht verschwinden, sondern nur eine Verkaufspause im Mai einlegen. Scholz ist seit Mittwoch (9. April) einen Hauch optimistischer, dass sie den Wiedereröffnungstermin am 1. Juni halten kann. „Auf unseren Aufruf bei Instagram haben wir bereits einige Rückmeldungen erhalten. Da sind spannende Bewerbungen dabei.“

Verzicht auf Teil der Miete

Starthilfe gibt zudem ihre neue Vermieterin in Castrop. Denn für den Inhaberwechsel kann die Landesinitiative „Zukunft. Innenstadt. NRW“ genutzt werden, die Kommunen bei der Neuvermietung ungenutzter Geschäftsflächen unterstützt. Dafür müssen die Vermieter auf einen Teil der Miete verzichten. Kein Problem für Hennewig-Eckes. „Ich verzichte gerne auf Miete, wenn der Laden vernünftig besetzt wird“, sagt sie.

Bewerbung weiter möglich

Noch ist die Übernahme aber nicht in trockenen Tüchern, größtes Sorgenkind von Scholz bleibt weiterhin das Personal für den Standort in Castrop. Daher ist der Aufruf in den sozialen Medien weiterhin aktuell, dass sie und ihr Team überlegten, „diese wunderschöne, inhabergeführte Buchhandlung zu übernehmen. Es fehlt uns aber eine Vollzeitkraft.“

Wer aus Castrop-Rauxel oder der Umgebung kommt und Lust hat, dieses Abenteuer zusammen weiter zu bestreiten, solle sich bei ihr melden. Das gehe am besten per Mail an info@lippebuchhandlung.de. Interessenten können aber auch unter (02306) 5 59 98 anrufen.