
© Jonas Hildebrandt
Castrop-Rauxeler Bubble-Tea-Laden geschlossen: Das steckt dahinter
Altstadt
Im August hatte in der Castroper Altstadt ein neuer Bubble-Tea-Laden aufgemacht. Nun ist er schon wieder geschlossen. Ein Abschied für immer soll es allerdings nicht werden.
Endlich hat es das Trend-Getränk auch nach Castrop-Rauxel geschafft, dachten viele, als im Sommer ein Bubble-Tea-Laden in der Castroper Altstadt eröffnete. Wer allerdings dieser Tage das Süßgetränk kosten möchte, steht vor verschlossenen Türen. Handelt es sich dabei um das jähe Ende von „Bubble your life"?
Nicht wirklich, wie Inhaber Vedat Simsek verrät. Der Laden befinde sich aktuell in der Winterpause. In letzter Zeit habe es sich einfach nicht mehr rentiert, zu öffnen. Bei den derzeitigen Temperaturen „trinken weniger Menschen Kaltgetränke", so Simsek. Sicherlich spielen auch die Corona-Maßnahmen eine Rolle für den Kundenschwund.
Wiedereröffnung Anfang nächsten Jahres
Bei der vorübergehenden Schließung handele es sich aber nicht um einen Winterschlaf, sondern vielmehr um eine produktive Pause. „Wir renovieren ein bisschen und arbeiten an neuen Produkten", erzählt der Inhaber. Im kommenden Jahr will er dann nacheigenen Angaben mit einer neuen Karte wieder angreifen.
Wann genau der Laden wiedereröffnet, ist derzeit noch unklar. Das hänge vom Wetter ab, erklärt Simsek. Geplant ist der Februar. Sollte das Januar-Wetter jedoch überraschen, kann sich der Inhaber auch eine frühere Öffnung vorstellen.