Castroper Altstadtkneipe „Zum Bus“ bleibt dicht „Man findet kaum gute Leute“

„Zum Bus“ wird geschlossen bleiben: „Man findet kaum gute Leute“
Lesezeit

Die Zahl der Kneipen in Castrop-Rauxel nahm in den vergangenen Jahren rapide ab. Da ist die Altstadt keine Ausnahme – im Gegenteil. Vor knapp zwei Monaten berichteten wir erstmals über eine mögliche Schließung der Altstadtkneipe Zum Bus. Damals lag der Kunstrasen, der eigentlich immer vor der Kneipe gelegt hatte, zusammengerollt in an der Wand und es tauchte ein weißer Zettel in Klarsichtfolie an der Innenseite der Glastür auf: „Liebe Gäste, die Gaststätte ‚Zum Bus‘ hat vom 2.6. - 1.7. vorübergehend geschlossen.“

Kneipe wird nicht wieder öffnen

Doch wer weitergelesen hat, stellte schnell fest, dass die Schließung wohl mehr als nur „vorübergehend“ ist. „Wir bedanken uns für die schöne Zeit, die wir mit euch erleben durften.“ Und außerdem: „Wir suchen ab sofort einen Nachmieter.“ Damals wollte sich Wirt Athanasios Topalli nicht äußern. Nun konnten wir ihn erreichen und er bestätigt, dass die Kneipe dauerhaft geschlossen wird – zumindest wenn es nach ihm geht. „Wir suchen ab sofort einen Nachmieter“, sagt er und hofft, dass es schnell geht. „Wenn mir morgen einen Nachmieter finden, dann machen wir übermorgen endgültig zu.“ Noch steht aber das Inventar der Kneipe im Lokal. Denn: sein Mietvertrag läuft noch bis 2029, sagt Topalli.

Ein Aushang an der Tür weist seit über zwei Monaten auf die unsichere Zukunft der Altstadtkneipe hin.
Ein Aushang an der Tür weist seit über zwei Monaten auf die unsichere Zukunft der Altstadtkneipe hin. © Fabian Hollenhorst

„Es haben sich schon einige Interessenten gemeldet“, so der Gastronom. Für den Vermieter sei aber noch nicht der Richtige dabei gewesen. Doch was, wenn die Suche noch deutlich länger dauert? Es sei definitiv nicht geplant, die Kneipe in der Altstadt, Im Ort 11, nochmal wieder zu öffnen. Und wenn er in einem Jahr immer noch keinen passenden Nachmieter gefunden habe? „Dann weiß ich auch nicht“, sagt er offen.

Problem: Personalmangel

Als Grund für die Schließung nennt Topalli allen voran den Personalmangel: „Der Stress ist einfach zu hoch, man findet kaum gute Leute.“ Neben der Kneipe Zum Bus betreibt er außerdem die Nachtschicht an der Bahnhofsstraße. Und auf die wollte er sich jetzt zusammen mit seinem Personal konzentrieren. „Das ist Eigentum“, sagt er. Deshalb sei es für ihn deutlich besser, die Nachtschicht zu betreiben, als die Altstadtkneipe Zum Bus, wo er Miete zahlen müsse.

Bereits vor rund neun Monaten hatten wir mit dem Gastronomen über das Thema Sky und die hohen Preise für Fußballübertragungen gesprochen. Damals sagte er: „Wir zeigen Fußball nur noch in der Nachtschicht, nicht mehr in der Kneipe Zum Bus.“ Damit verärgerte er laut eigener Aussage einige Kunden, habe aber keine andere Wahl gehabt, um rentabel zu bleiben. Nun folgte mit der kompletten Schließung der nächste Schritt. Das Personal wechselte übrigens mit in die Nachtschicht, niemand habe sich nach einem neuen Job umsehen müssen.