Castrop-Rauxels Weihnachtshaus singt wieder
Am Westring
Die wohl aufwendigste Weihnachtsbeleuchtung in Castrop-Rauxel hat Andy Puderbach. Abgeschaut hat er sie sich aus einem amerikanischen Film. Doch sein Haus kann mehr als leuchten: Es kann vor allem singen. Das bringt nicht nur eine Menge Freude für die Zuhörer, sondern hat auch einen guten Zweck.

Singende Tannenbäume am Haus Puderbach
Am Haus von Andy Puderbach gibt es viel zu entdecken: Neben leuchtenden Geschenken und singenden Tannenbäumen zwinkert das Haus bei „Jingle Bell Rock“ dem Passanten zu.
Die Musik kommt über das eigene Radio
Von 17 bis 21 Uhr kann sich jeder die Weihnachtsshow mit einem selbst mitgebrachten Radio anhören. „Das ist auch über ein Autoradio möglich. Es ist nur wichtig, dass die Radiofrequenz bei 87,6 manuell eingeschaltet wird“, sagt Puderbach.
Der 34-jährige Informatiker programmiert ansonsten Smart Homes. Das sind Häuser, die sich elektronisch über eine Handy-App steuern lassen. „Die Beleuchtung draußen ist nur ein Teil von dem, was technisch so möglich ist“, sagt Puderbach.
Müll und Material vom Restposten
Smart Homes seien im Kommen. „Wenn man einmal in den Genuss solcher hochtechnischen Systeme gekommen ist, möchte man auf diese Lebensqualität nicht mehr verzichten.“
Direkt neben dem Haus ist das Büro, in dem gegen 17 Uhr noch fleißig getüftelt wird. Angefangen hat das Ganze mit Puderbachs Vorliebe für den amerikanischen Film „Schöne Bescherung“ mit US-Komiker Chevy Chase. Die dort zu sehende Hausbeleuchtung habe ihn zu seiner eigenen Aktion inspiriert.
„Im Garten und in der Garage lagen noch Sachen, ich habe dann erst mal ein bisschen ausprobiert, und irgendwann ist das dann eskaliert“, erzählt Puderbach von den Anfängen. Aus Müll und Material vom Restposten entstand dann diese Weihnachtskulisse vor seinem Haus.
Sensoren lösen Shows aus
Bereits seit drei Jahren gibt es dieses singende Haus am Westring 223b. Schon über 9500 Besucher haben sich seither dort eingefunden, um sich von dem Schauspiel beeindrucken zu lassen. Woher Puderbach das weiß? Dank einer App, die ihm sagt, wie oft die Sensoren die Shows ausgelöst haben.
Nebenbei dient die Weihnachtsaktion auch noch einem guten Zweck. Eine der sieben installierten Musik-Ensembles startet vor dem Haus, sobald eine Spendenbox geöffnet wird.
Die Spende fließt nach Ende der Weihnachtssaison der Castroper Kita Kinderland zu, sagt Puderbach. Eine Spende ist aber kein Muss, um das fröhlich leuchtende Haus zum Singen zu bringen.