Riesen-Rücklauf: Castrop-Rauxeler Familien zeigen ihre Regenbögen gegen die Corona-Krise

Coronavirus

Ein kleiner Aufruf, schon ging es rund: Dutzende Regenbögen haben uns Familien aus Castrop-Rauxel in den vergangenen Stunden zugeschickt. Wir zeigen sie in einer Fotostrecke, die gute Laune macht.

Castrop-Rauxel

, 26.03.2020, 11:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Fenster von Lilo (6) in Ickern ist dieser Regenbogen zu sehen.

Im Fenster von Lilo (6) in Ickern ist dieser Regenbogen zu sehen. © Kubert

Es wird gemalt, es wird gebastelt und geklebt: Viele Familien nutzen die neue Zeit daheim im Kreise ihrer Liebsten, Regenbögen zu gestalten und in die Fenster zu hängen oder einfach auf den Gehweg zu malen.

Der Ursprung der Idee ist nicht so ganz klar, aber offenbar ist die Aktion in Italien entstanden und von dort nach Deutschland rübergeschwappt. Castrop-Rauxel macht mit: Wir zeigen alle Bilder, die uns zugeschickt wurden, in einer Fotostrecke, die Freude und Mut macht.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Castrop-Rauxel malt Regenbögen gegen Corona-Krise

Hunderte Regenbögen erobern in Castrop-Rauxel gerade das Stadtbild: Sie sollen ein Zeichen der Hoffnung sein in der Corona-Krise. Kinder und ihre Eltern malen und basteln, um gute Laune zu verbreiten. Wir sammeln die Bilder unter lokalredaktion.castrop@lensingmedia.de
24.03.2020
/
Juliana (9) und Johanna (6) haben dieses Bild gemalt. Es hängt am Fenster der Familie Hamann im Stadtteil Rauxel.© Hamann
Das Familienzentrum Mikado auf Schwerin hat eine große Regenbogenflagge gehisst.© Mikado
Mathilda ist etwa zweieinhalb Jahr alt. Ihre Mama Yvonne und sie haben zusammen diesen Regenbogen aus Schnipseln gebastelt und ins Fenster geklebt.© privat
Mathilda ist etwa zweieinhalb Jahr alt. Ihre Mama Yvonne und sie haben zusammen diesen Regenbogen aus Schnipseln gebastelt und ins Fenster geklebt.© privat
Karl (2) malt mit seiner Mama Stella Ranft einen Regenbogen aus: "Alles wird gut" steht darüber, „Wir bleiben zu Hause“ darunter. Jetzt hängt er im Fenster in Ickern.© Ranft
Am Fenster der Familie Ranft hängt jetzt der Regenbogen, den Karl (2) mit seiner Mama Stella in Ickern ausmalte.© Ranft
Auch in Deininghausen wurde gemalt und gebastelt: Tamara (6), Tabea (14), Finlay (9), Finja Mia (11) und ihre Mama Steffi haben ihren Balkon verschönert.© Rappehn-Horsthemke
Bleibt gesund und „stay at Home“ haben Kinder auf eine Straße in Dingen geschrieben. Der Regenbogen soll Mut machen.© Tobias Weckenbrock
Der fünfjährige Emilio verschönert Ickern mit seinen Regenbögen.© privat
Emily (4) und Viktoria (6) Krawiec haben in Obercastrop ihre Regenbögen gemalt.
Ein Regenbogen von der sechsjährigen Hanna. Sie malt und bastelt, um gute Laune zu verbreiten.© Drews
Jonas Aust hat den Regenbogen am Nachmittag vor seinem 10. Geburtstag an sein Kinderzimmerfenster mit Fingermalfarbe gemalt, um allen, die es sehen Kraft zu geben, die Krise zu überstehen. Obwohl er keine Freunde und Verwandte treffen durfte fand er den Geburtstag mit seinen Eltern klasse. Morgens wurde Kuchen gepacken, abends Pizza. Und nachmittags haben viele Klassenkameraden haben über WhatsApp nette Grüße geschickt. © Aust
Auch der fünfjährige Maximilian hat einen Regenbogen gezaubert. Der hängt jetzt an der Bahnhofstraße in Castrop.© privat
Diesen Regenbogen hat Lea-Sophie in ihr Fenster gehängt.© privat
Johnny West hat einen Regenbogen gemalt und ist stolz darauf.© Andrea Tiede
Sam West hat einen Regenbogen gemalt.© Andrea Tiede
Christiane Schichta hat uns diesen Regenbogen gesendet.© Schichta
Gudrun Helmcke stellte uns diesen Regenbogen bei Facebook herein.© Helmcke
Katja Neumann stellte diesen Regenbogen bei Facebook herein: Sie haben die Straße / den Gehweg mit einem Regenbogen verziert.© Neumann
Lila Lavendula heißt die Facebook-Nutzerin, die dieses Foto an die Ruhr Nachrichten gepostet hat.© Lavendula
Stefanie Lüdke schickte uns dieses Bild vom Regenbogen an ihrer Scheibe.© Lüdke
Jonas (6) aus Ickern hat mit seiner Mama diese Bilder gemalt. "Er ist so traurig, dass er nicht mehr zur Oma darf", schreibt die Mutter. "Bleibt alle gesund."
Christiane Schichta hat uns diesen Regenbogen gesendet.© Schichta
Destina Takak von der Dammstraße hat auch einen Regenbogen für die Fensterscheibe gemalt.© Takak
Hier malt am Mittwochmorgen (25.3.) Theo (3) in Habinghorst mit seiner Mama Julia einen Regenbogen an die Fensterscheibe.© privat
Hier malt am Mittwochmorgen (25.3.) Theo (3) in Habinghorst mit seiner Mama Julia einen Regenbogen an die Fensterscheibe.© privat
Mika (4.5 Jahre) aus Castrop ist traurig, dass seine Freunde nicht zum spielen kommen dürfen.© Freshup-Cover
Bei diesem Regenbogen von Ella haben die Eltern ein bisschen mitgeholfen, denn die ist erst 7 Wochen alt.© Maike Sonnhalter
Hier der Regenbögen der elfjährigen Lena aus Frohlinde, die dort mit ihrer kleinen Schwester Ella (7 Wochen und den Eltern Maike und Matthias Sonnhalter lebt.© Make Sonnhalter
Madlen Schuh schickt uns sogar einen Regenbogen aus Würzburg mit dem Motto "Alles wird gut".© Madlen Schuh
Mira (10) und Ella (6) vom Schellenberg in Castrop haben diesen Regenbogen samit Landscahfts ins Fenster gemalt. "Wir vermissen Omas und Opas, sowie unsere Cousins aus Ickern", schreiben sie dazu.© Lena Heiser
Diesen Regenbogen haben Mina und Nila aus Ickern gemeinsam mit ihrer Mama Kristina gemalt.© Kristina Cieslik
Den Regenbogen hat die 13-jährge Emily gemalt und dann in ihr Fenster gehängt.© Janina Kraechter
Bei dem Regenbogen und dem Schmetterling mit Straßenmalkreide hat Ella (4) etwas Hilfe vom Mama Ina Heinzel bekommen. Zu finden ist das Kunstwerk in Castrop.© Ina Heinzel
Den Regenbogen an ihr Fenster in Henrichenburg hat die vierjährige Ella ganz alleine gemalt.© Ina Heinzel
Opa Elle (69) alias Horst Kupicz bekam diese Vorlage von seinen Kindern zugeschickt. "Ich vermisse meine 6 Enkelkinder und aus Solidarität habe ich dieses Bild ebenfalls gemalt und ans Fenster geklebt. Bleibt gesund und zu Hause" schriebt er dazu.© Horst Kupicz
Lea Hamann ist zweieinhalb Jahre alt, wohnt an der Bunsenstraße und hat diesen tollen Regenbogen ins Fenster gemalt.© Agnes Hamann
Emir (2) hat diesen Regenbogen mit seiner Mama im Dorf Rauxel gemalt.
Emir vermisst seine Omas, Opas, Tanten und Onkels. Mama und Papa gehen ihm schon auf die Nerven.
© privat
Der fünfjährige Leo hat dieses Bild gebastelt.
© privat
Der Regenbgen des fünfjährigen Fynn aus Ickern.© privat
Henriette (5), Leopold (3) und Frederik (3) haben diesen Regenbogen im Vinckehof in Ickern gemalt.© privat
Emilius (7), Lovis (6) und Freda (4) haben Kreide für ihren Regenbogen benutzt.
Die Regebögen haben Luisa (7), Lara (4) und Linus (1, mit Hilfe von Mama) aus Ickern gemalt und jetzt hängen sie in ihren Fenstern.© Heinze
Der zweijährige Justus malte mit Kreidestiften einen Regenbogen mit Unterstützung in sein Frohlinder Küchenfenster. Darunter stellte die Familie ein Hoffnungslicht, welches er aus einem Gurkenglas und buntem Papier gebastelt hatte.
© privat
Dieses dreijährige Mädchen hat einen Regenbogen im Garten gemalt. Jetzt hängt er in einem Fenster in Habinghorst.
Die dreijährige Ida hat in Habinghorst einen Regenbogen gemalt.
Die neunjährige Gia Maria hat diesen Riesen-Regenbogen gemalt. © privat
Jordan Georg ist 5 Jahre alt und hat mit viel Freude ein Regenbogenbild gemalt. © privat

Lesen Sie jetzt
" Castrop-Rauxel malt: Schicken Sie uns Ihren Regenbogen der Hoffnung in der Corona-Krise

Der Regenbogen als Zeichen des Zusammenhalten: Er ist in der Corona-Krise in Castrop-Rauxel bei Familien mit Kindern zu einem Symbol der Hoffnung geworden. Wir zeigen die besten Bilder. Von Tobias Weckenbrock