Coronavirus: Castrop-Rauxeler Eltern müssen vorerst nicht für Kita und OGS zahlen

Coronavirus

Diese Entscheidung wird viele Castroper-Rauxeler Eltern erleichtern: Die Stadt erlässt Beiträge für die Betreuung von Kindern. Außerdem bietet sie mehr Service rund um Fragen zum Coronavirus.

Castrop-Rauxel

, 16.03.2020, 22:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bürgermeister Rajko Kravanja gab am Montagabend bekannt, dass die Stadt Castrop-Rauxel vorerst keine Gebühren für Kita und OGS mehr einzieht.

Bürgermeister Rajko Kravanja gab am Montagabend bekannt, dass die Stadt Castrop-Rauxel vorerst keine Gebühren für Kita und OGS mehr einzieht. © Tobias Weckenbrock (Archiv)

Viele Eltern müssen aktuell ihren Alltag drastisch umstellen, weil ihre Kinder wegen des Coronavirus nicht mehr in die Schule, in die Kita oder zur Tagesmutter gehen dürfen.

Am Montagabend teilte Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja auf dem Sozialen Netzwerk Facebook mit, dass Eltern finanziell entlastet bzw. nicht weiter belastet werden: Die Stadt Castrop-Rauxel werde vorerst keine Gebühren für Kita und OGS mehr einziehen.

Nach Vorberatung mit allen Fraktionen im Stadtrat hätten „wir heute alle zusammen beschlossen“, Eltern die Kita-Beiträge, die OGS-Beiträge und die Verpflegungsbeiträge zu erstatten beziehungsweise gar nicht erst einzuziehen, teilte Kravanja mit.

Die gleiche Regelung gelte auch für Teilnehmer von Volkshochschul (VHS)-Kursen. Das genaue Prozedere werde die Verwaltung in den nächsten Tagen erarbeiten und mitteilen.

Jetzt lesen

Außerdem soll es bereits ab Dienstag (17.3.) eine zentrale Anlaufstelle für alle geben, die Fragen rund um das Coronavirus haben. Unter 02305 / 106-2955 und service@castrop-rauxel.de stünden Mitarbeiter der Stadtverwaltung „für eure Fragen, Anregungen, Kritik und Hilfe parat“.

Jetzt lesen