Aufruf für Dienstag: Castrop-Rauxel spendet Beifall für die Helfer in der Corona-Krise
Internetaufruf
Ein Beifall, der in ganz Castrop-Rauxel zu hören ist: Am Dienstag soll anlässlich des Coronavirus ein Applaus durch die ganze Stadt hallen. Vorbilder sind Aktionen in Italien und Spanien.

In Italien gab es bereits einen ähnlichen Aufruf. Nun soll auch in Castrop-Rauxel Beifall gespendet werden. © picture alliance/dpa
Nach Italien ist Spanien aktuell das von der Coronavirus-Krise am stärksten betroffene Land Europas. In beiden Ländern dürfen die Bürger ihre Häuser nur verlassen, um zur Arbeit zu gehen oder um lebensnotwendige Besorgungen zu machen.
Aus der Not machten die Bürger in den vergangenen Tagen eine Tugend. In Italien gingen sie an ihrer Fenster oder auf ihre Balkone und fingen an zu singen. In Crotone ertönte „Nel blu dipinto di blu“ von Domenico Modugno, das die Welt als „Volare!“ kennt. Die Süddeutsche berichtete unter anderem darüber, aber auch das Thuner Tagblatt mit einem bewegenden Video.
Auch in Spanien gingen tausende Bürger am späten Samstagabend an ihre Fenster, um sich bei Ärzten, Sanitätern, Krankenpflegern und anderen Helfern mit einem nächtlichen Applaus zu bedanken. Laut Augenzeugenberichten war der Beifall beispielsweise in Madrid in der ganzen Stadt zu hören.
Auch in Castrop-Rauxel soll Beifall gespendet werden
Auch in Deutschland geht nun ein Aufruf um - in den sozialen Netzwerken und via WhatsApp. „Lasst uns mit einer Geste zusammenhalten und unseren Ärzten, Sanitätern, Krankenpflegern und all den Helden, die gerade jetzt für unsere Gesundheit und für unsere Sicherheit sorgen, am Dienstag um 21 Uhr mit einem Applaus nach spanischem Vorbild danken“, heißt es in der Ankündigung.
Es ist gut möglich, dass am Dienstag, 17. März, der Applaus auch in Castrop-Rauxel ertönt. In der Gruppe „Du bist Castroper, wenn...“ fand diese Idee viel Anklang.

Dieser Aufruf kursiert derzeit in den sozialen Netzwerken und bei WhatsApp. © Facebook