Mit einem Pflasterstein haben Einbrecher in der Nacht auf Sonntag (15.10.2023) erst das Küchenfenster des Christophorusheims in Habinghorst eingeschlagen und sind dann in das Gemeindezentrum eingestiegen. Die bislang unbekannten Täter erbeuteten Bargeld und Elektrogeräte.
Bei einer Veranstaltung am Sonntagmorgen (15.10.2023) um 11 Uhr war der Einbruch ins Christophorusheim aufgefallen. „Die Küche lag voller Glas und die Türen standen offen“, erzählt Pfarrer Sven Teschner. Anschließend habe man aber schnell reagiert und das Fenster mit Brettern vernagelt, sodass Veranstaltungen auch erst mal weiter im Christophorusheim stattfinden können.

Die Barkasse vom Cafe Q – das aktuell noch an der Wartburgstraße seinen Platz hat –, drei Laptops und auch eine Nintendo Switch sind bei dem nächtlichen Einbruch gestohlen worden. „Gott sei Dank nicht mehr“, sagt Frank Ronge, der in der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Castrop-Rauxel Nord arbeitet. Weil die Open Stage des Cafe Q in diesem Jahr durch den bevorstehenden Auszug schon in Ickern stattfand, sei die Kasse auch nicht so prall gefüllt gewesen. Im Gemeindezentrum wurde außerdem „nichts verwüstet oder kaputtgemacht“, sagt Frank Ronge.
Zweiter Einbruch
„Ich vermute, die Täter waren sehr unprofessionell“, sagt der Gemeindepädagoge. Dafür spreche laut Frank Ronge, dass das Küchenfenster einfach mit einem herumliegenden Pflasterstein eingeschlagen und nicht etwa aufgehebelt wurde. Auch bei einer leerstehenden Wohnung, die an das Gemeindezentrum grenzt, hätten die Täter ihr Glück versucht, dort aber noch weniger Wertgegenstände gefunden. Den Gemeindepädagogen vom Cafe Q wundert außerdem, dass sich die Täter nicht für eine Kamera und Mikrofone interessierten, die im Gemeindehaus offen herumlagen.

„Insgesamt war es unspektakulär“, sagt Frank Ronge. Das größte Ärgernis seien nun die langwierigen Folgen. Auch seine beiden Dienstlaptops seien beim Einbruch gestohlen worden. Zum Glück habe er nach den Sommerferien noch die meisten Daten in der Cloud gesichert. Einige Dinge dürften allerdings auch verloren gegangen sein. Vor einigen Jahren sei schon ein Mal ins Gemeindezentrum eingebrochen worden – auch damals zum Ende der Herbstferien. Durch eine Ferienfreizeit sei damals aber deutlich mehr Geld gestohlen worden.
Gemeindezentrum wird schließen
Schon seit mindestens 2019 steht fest, dass sich die evangelische Kirche von dem Gelände an der Wartburgstraße trennen wird. „Die Immobilie stand zum Verkauf und wie es weiter geht, ist im Moment offen“, sagt Frank Ronge. Der Einbruch dürfte da nur eine kleine Randnotiz sein. Er befürchtet aber, dass der zukünftige Leerstand des Christopherusheims „genau sowas anzieht“.
Frank Ronge erzählt vom Ende des Christophorusheims: So geht es weiter beim Jugendtreff Café Q
Polizei ermittelt nun zu drei Einbrüchen in Windkraftanlagen: Castrop-Rauxeler Windpark im Fokus
„Ich bin auf diesen Menschen unglaublich stolz und liebe sie“: Trauer um Angelika Harms (†72)